Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung

Albstadt Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with administrative tasks, guest management, and support the school management team.
  • Arbeitgeber: Join the Württembergische Landessportbund e.V., a key player in sports organization in Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, professional development opportunities, and health management programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a dynamic environment while supporting sports education.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed commercial or administrative training; ideal for recent graduates.
  • Andere Informationen: Work primarily during weekdays with occasional Saturday shifts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in für die Verwaltung gesucht. Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Die Landessportschulen in Albstadt und Ruit sind die beiden Bildungs- und Trainingsstätten des WLSB. Der WLSB und seine Sportfachverbände führen dort jährlich ca. 1.000 Lehrgänge und Kadermaßnahmen durch. Die Landessportschule Albstadt hat jährlich ca. 28.500 Übernachtungen und sorgt an 7 Tagen/Woche für das Wohl der Gäste.

Zur Unterstützung unseres Teams an der Landessportschule Albstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin (m/w/d) für die Verwaltung in Teilzeit (75% Stelle = 29,63 Std./W.).

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Allgemeine Assistenz- und Sachbearbeitungsaufgaben wie z.B. Terminkoordination und -überwachung, Schrift- und Mailverkehr, Telefon
  • Administrative Unterstützung der Schulleitung bei organisatorischen Aufgaben
  • Mitarbeit beim Belegungsmanagement (Verwaltungssoftware)
  • Organisatorische und administrative Aufgaben an der Rezeption (bspw. Verwaltung der Anreisen, Beantwortung von E-Mails)
  • Betreuung unserer Gäste inkl. Check-In und Check-Out
  • Mitarbeit im Bereich der Buchhaltung und des Rechnungswesens, insbesondere bei der Fakturierung, Rechnungsprüfung und Führen der Barkassen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene kaufmännische/verwaltungsfachliche Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation (eignet sich auch für Berufsanfänger nach dem Bachelorstudium)
  • Kenntnisse im Bereich des Rechnungswesens
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365-Office-Anwendungen und Cloud-Dienste
  • Einarbeitung in die Buchhaltungs- und Verwaltungssoftware
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten, schnelle Auffassungsgabe
  • Effiziente Planungs- und Arbeitsorganisation
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz, Diskretion und Eigenmotivation
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse und Erfahrungen mit Sportverbands- und Vereinsstrukturen

Wir bieten:

  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L (je nach Berufserfahrung und Ausbildungshintergrund)
  • Mitarbeit in einem motivierten Team, einem attraktiven Arbeitsumfeld und mit der Möglichkeit der Entwicklung
  • Eine Teilzeitstelle an 4 - 5 Tagen/Woche i.d.R. innerhalb des Zeitfenster 9.00 - 15.00 Uhr und ein Samstag/Monat (9.00 - 13:00 Uhr)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Förderung der beruflichen Qualifizierung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportangebote)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Diese richten Sie bitte bis 30.09.2023 an den Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB), Personalabteilung, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart oder per E-Mail. Für Informationen steht Ihnen die Personalabteilung unter der Telefon-Nr. 0711/28077-162 gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung Arbeitgeber: Württembergische Landessportbund E.v.

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem motivierten Team an einem attraktiven Standort in Stuttgart zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen und bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, das Sportangebote umfasst.
W

Kontaktperson:

Württembergische Landessportbund E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Strukturen und Abläufe im Württembergischen Landessportbund. Ein gutes Verständnis der Sportverbands- und Vereinsstrukturen kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und Buchhaltung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und im Umgang mit Verwaltungssoftware belegen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Gesprächs deine soziale Kompetenz und dein dienstleistungsorientiertes Auftreten. Da du auch Gäste betreuen wirst, ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit wirkst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung in die spezifische Buchhaltungs- und Verwaltungssoftware zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung

Kaufmännische/verwaltungsfachliche Ausbildung
Kenntnisse im Rechnungswesen
Sicherer Umgang mit Microsoft 365-Office-Anwendungen
Kenntnisse in Cloud-Diensten
Einarbeitung in Buchhaltungs- und Verwaltungssoftware
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Dienstleistungsorientiertes Auftreten
Schnelle Auffassungsgabe
Effiziente Planungs- und Arbeitsorganisation
Hohes Maß an Sozialkompetenz
Diskretion
Eigenmotivation
Kenntnisse über Sportverbands- und Vereinsstrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position ein und zeige, wie du zum Team des WLSB passen würdest.

Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in deiner Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung von den üblichen Gehältern in ähnlichen Positionen zu bekommen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 30.09.2023 ein, entweder per E-Mail oder postalisch. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Landessportbund E.v. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Mach dir Gedanken über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Terminkoordination und das Belegungsmanagement. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Das sichere und dienstleistungsorientierte Auftreten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Gästen oder Kollegen umgegangen bist und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über den WLSB

Recherchiere den Württembergischen Landessportbund e.V. und seine Strukturen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und deren Zielen hast, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

W
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung

    Albstadt
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • W

    Württembergische Landessportbund E.v.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Württembergische Landessportbund E.v.

    W
    küchenwirtschaftliche*n Helfer*in (m/w/d)

    Württembergische Landessportbund E.v.

    Vollzeit
    W
    hauswirtschaftliche*n Helfer*in (m/w/d)

    Württembergische Landessportbund E.v.

    Vollzeit
    W
    Kaufmännische*r Mitarbeiter

    Württembergische Landessportbund E.v.

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>