Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere rechtliche Fragen zur betrieblichen Altersversorgung und entwickle Lösungen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Organisation, die innovative Ansätze in der Altersversorgung verfolgt.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Sportangebote, Weiterbildung und Vergünstigungen auf Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Altersversorgung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im Bereich Lebensversicherung.
- Andere Informationen: Biete deine Talente ein und arbeite an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jurist (m/w/d) für rechtliche Grundsatzthemen betriebliche Altersversorgung (bAV)
In unserer zukunftsorientierten Organisation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer betrieblichen Altersversorgung mitzuwirken. Wir suchen einen engagierten Juristen (m/w/d), der in einem dynamischen Umfeld anspruchsvolle Rechtsfragen analysiert und lösungsorientiert umsetzt.
- Prüfung: Sie prüfen Rechtsfragen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sowie angrenzenden Rechtsgebieten und erarbeiten eigenverantwortlich fundierte Lösungen unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage, Rechtsprechung und juristischen Literatur.
- Projektmitarbeit: Ihre juristische Expertise fließt in abwechslungsreiche Projekte ein, z. B. Produkt- und Digitalisierungsprojekte sowie Marketingkampagnen.
- Unterstützung: Sie unterstützen das Management bei rechtlichen Fragestellungen zur betrieblichen Altersversorgung, unter anderem durch die Erstellung von Entscheidungsvorlagen.
Rechtsprofi (m/w/d): Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und sind Volljurist (m/w/d).
Kenntnisse: Idealerweise bringen Sie bereits Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Lebensversicherung mit, insbesondere im Recht der betrieblichen Altersversorgung.
Bringen Sie Ihre Talente bei uns ein und gestalten Sie aktiv die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung mit.
Mobiles Arbeiten
Vielseitige Sportangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen auf W&W-Produkte
Persönliche & fachliche Weiterbildung
Jobrad & Jobticket
Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
Projektstelle Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Württembergische Lebensversicherung AG

Kontaktperson:
Württembergische Lebensversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektstelle Jurist (m/w/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Juristen und Experten im Bereich der betrieblichen Altersversorgung zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen und Interviews kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen im Bereich der Lebensversicherung hast, ziehe Praktika oder Werkstudentenstellen in Betracht. Diese Erfahrungen können dir einen Vorteil verschaffen und deine Kenntnisse vertiefen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gezielt auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu rechtlichen Fragestellungen der betrieblichen Altersversorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektstelle Jurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben, wie deine juristische Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen. Gehe konkret auf relevante Projekte oder Praktika ein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erläutere, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der betrieblichen Altersversorgung fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung von Projekten und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Prüfe die rechtlichen Aspekte: Da es sich um eine juristische Position handelt, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und deine Dokumente fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle rechtlichen Begriffe korrekt verwendet werden und deine Kenntnisse im Bereich der Lebensversicherung klar hervorgehoben sind.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardformulierungen und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Lebensversicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Grundlagen
Mach dich mit den aktuellen Gesetzen und Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und in der Lage bist, diese auf konkrete Fragestellungen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Überlege dir konkrete Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine juristische Expertise unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen im Bereich der Lebensversicherung hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Projektarbeit umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem dynamischen Umfeld mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung oder nach den Zielen der kommenden Projekte.