Ihre Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten

Ihre Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten

Stuttgart Ausbildung 950 - 1167 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Württembergische Schwesternschaft v. Roten Kreuz e.V.

Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. ist eine von 31 Rotkreuzschwesternschaften in Deutschland. Als eingetragener Verein mit rund 1.500 Mitgliedern sind wir demokratisch organisiert – und blicken auf eine lange, erfolgreiche Tradition zurück: Unsere DRK-Schwesternschaft wurde im Jahr 1919 von Charlotte von Württemberg gegründet. Das historische Mutterhaus in Stuttgart stellt bis heute den Mittelpunkt und Sitz unserer gemeinnützigen Organisation dar.

Aufgabenbereiche

Ein Job mit Sinn: NACHTSCHWÄRMER – KRISENMANAGER – MÖGLICHMACHER gesucht

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und übernehmen gerne Verantwortung? Dann entscheiden Sie sich für ein vielseitiges und anspruchsvolles Berufsfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Ihnen vielfältige Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft bietet. Mit uns werden Sie bestens auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorbereitet. Menschlich, aufgeschlossen und tolerant.
in unseren eigenen Einrichtungen in Stuttgart und Sindelfingen:
  • Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung stationäre Langzeitpflege
  • Altenpflegehilfe
an unseren Kooperationsschulen an den Standorten Göppingen, Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Leonberg, Nagold, Calw, Nürtingen und Ostfildern Ruit:
  • Duales Studium u.a. an der DHBW Stuttgart
  • Pflegefachfrau/-mann
  • Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie
  • Operationstechnische/r Assistent/in
  • Krankenpflegehilfe

Warum dieser Job

Deine Vorteile für einen Weg mit uns
  1. Du wirst Teil der größten humanitären Hilfsorganisation weltweit, der Internationalen Rotkreuz- und Halbmondbewegung.
  2. Du bestimmst Vereinsentscheidungen der Schwesternschaft mit.
  3. Wir begleiten dich, wir sind für dich da, wenn du Unterstützung benötigst.
  4. Du findest deinen Wunschjob in unserem großen Netzwerk.
  5. Wir fördern dich und entwickeln dich.
  6. Wir vertreten deine berufspolitischen Interessen.
Du hast die Möglichkeit, Menschen in komplexen Pflegesituationen aktiv zu unterstützen und dabei eine wichtige Rolle in ihrem Leben zu übernehmen. Du bist immer nah am Patienten und hilfst dort, wo es wirklich zählt. Dabei erweiterst du ständig dein medizinisches Fachwissen und lernst vielfältige Bereiche der Gesundheitsberufe kennen. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, Angehörige zu beraten und zu betreuen, was den Beruf noch erfüllender macht. Ob als Berufseinsteiger oder mit Erfahrung – zahlreiche Qualifizierungs- und Karrierewege stehen dir offen, um dein Potenzial voll zu entfalten. Perspektiven & Vergütung In der Pflegeausbildung bspw. bieten wie dir eine faire Vergütung nach dem TVAöD Pflege sowie attraktive Schichtzulagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Du kannst dich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Unternehmenskultur basierend auf den Rot-Kreuz-Grundsätzen verlassen. Dazu bieten wir preisgünstige Wohnmöglichkeiten, die Bereitstellung von Lehrbüchern und Dienstkleidung sowie eine strukturierte Einarbeitung. Zudem profitierst du von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, das dir langfristige Entwicklungsperspektiven eröffnet.
Württembergische Schwesternschaft v. Roten Kreuz e.V.

Kontaktperson:

Janine Kirchmann

Personalreferentin Ausbildung

janine.kirchmann@wssrk.de

Württembergische Schwesternschaft v. Roten Kreuz e.V.
  • Ihre Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten

    Stuttgart
    Ausbildung
    950 - 1167 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Württembergische Schwesternschaft v. Roten Kreuz e.V.

    Württembergische Schwesternschaft v. Roten Kreuz e.V.

    Stuttgart
    1919

    Wer wir sind Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von rund 1.500 professionellen Pflegekräften. Der eingetragene Verein ist als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes verpflichtet. Dachorganisation ist der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz in Berlin. Was wir tun Mitglieder der WSSRK arbeiten in eigenen Einrichtungen und darüber hinaus bei rund 80 Kooperationspartnern im Großraum Württemberg, wie z.B. dem Klinikum Stuttgart, den medius KLINIKEN, den ALB FILS KLINIKEN oder dem Klinikverbund Südwest. Als starke Gemeinschaft stehen Rotkreuzschwestern füreinander ein, helfen und unterstützen sich gegenseitig. Die WSSRK begleitet…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>