Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Bezirksdirektor bei Kundenveranstaltungen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Württembergische ist ein traditionsreicher Versicherer in Deutschland mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Unterstützungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Veränderung und Zukunft aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Aufgaben:
- Vertriebsunterstützung des Bezirksdirektors bei Aufgaben wie der Abwicklung von Kulanzvorgängen und revisionsrelevanten Themen sowie Unterstützung bei Kundenveranstaltungen der Agenturen oder bei Sanierungsthemen.
- Termin- und Organisationsmanagement für den Bezirksdirektor im Rahmen der Agenturentwicklung/Agenturgespräche sowie die Vorbereitung, Dokumentation und Nachbereitung der Gespräche.
- Koordination von Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen.
- Operative Vertriebsunterstützung im Hinblick auf Beschwerdemanagement inkl. Vorstandsbeschwerden sowie hinsichtlich verkaufsunterstützender Maßnahmen.
- Koordination der Schnittstelle zur Direktion.
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen.
Erwartungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Versicherungskaufmann (m/w/d), Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC, vor allem auch im Bereich Excel, Word, PowerPoint.
- Engagement, serviceorientiertes Denken und Teamorientierung.
- Nach Möglichkeit AAP-Kenntnisse sowie Kenntnisse in der Personalverarbeitung, in Provis und im SAP.
- Empfängerorientiertes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
- Gutes Ressourcen- und Zeitmanagement.
Unser Angebot:
- Flexibilität.
- Mobiles Arbeiten.
- Individuelle Teilzeitmodelle.
- Gesundheitsaktionen.
- Unterstützungsangebote in unterschiedlichen Lebenssituationen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vergünstigungen auf W&W-Produkte.
- Laufbahnmodelle.
- Persönliche & fachliche Weiterbildung.
- Jobrad & Jobticket.
Kontakt: Martin Jäger, 0711 662-722764
Mitarbeiter (m/w/d) im Innendienst der Regionaldirektion München in Teilzeit (80 %) Arbeitgeber: Württembergische Versicherung AG
Kontaktperson:
Württembergische Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Innendienst der Regionaldirektion München in Teilzeit (80 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Württembergische Versicherung und ihre Unternehmenswerte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Leitidee des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Rolle im Innendienst umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Vertriebsunterstützung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Regionaldirektion München zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Agentur interessiert bist. Dies könnte deine Motivation und dein Engagement für die Rolle unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Innendienst der Regionaldirektion München in Teilzeit (80 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Württembergische Versicherung AG und die W&W-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Innendienst wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint sowie deine Ausbildung im Versicherungsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Betone dein Engagement, serviceorientiertes Denken und Teamarbeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Klarheit deines schriftlichen Ausdrucks, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Versicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Innendienst anfallen, wie die Vertriebsunterstützung und das Beschwerdemanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Excel und Co.
Da gute PC-Kenntnisse, insbesondere in Excel, Word und PowerPoint, gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Statistik oder Auswertung mitbringen, die du erstellt hast.
✨Serviceorientiertes Denken betonen
Die Württembergische legt großen Wert auf serviceorientiertes Denken. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung des Kundenservices beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten der Württembergischen und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.