Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspect and coordinate damage claims for our customers.
- Arbeitgeber: Join Württembergische, a trusted insurance provider with a rich history in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexibility, remote work options, and health perks like sports programs and healthy meals.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on customer service and innovative solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in construction or relevant experience in insurance claims required.
- Andere Informationen: Opportunities for personal and professional development, plus great employee discounts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG – mit Standort in Kornwestheim im Großraum Stuttgart – gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Rems-Murr-Kreis / Stuttgart Kennziffer: 33214 | Standort: Stuttgart Aufgaben Besichtigung und Koordination von Schäden bei unseren Kunden Ermittlung schadenrelevanter Sachverhalte, wie Ursache, Umfang und Höhe Versicherungsrechtliche Bewertung des Schadenbildes in Zusammenarbeit mit unserem Schadeninnendienst (Abschließende) Verhandlungen Schnittstelle zwischen den Schadenbeteiligen, wie Kunden, Außendienstpartnern und (Sanierungs-) Firmen Schadenvor- und Schadennachbereitung im Homeoffice Erwartungen Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen oder Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungswesen und Finanzen mit Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikationen Fundierte Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung mit Schwerpunkt Sachversicherung Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Klare Kundenorientierung, Flexibilität und hohes Serviceverständnis Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln Guter Umgang mit gängigen PC-Anwendungen Unser Angebot Flexibilität Mobiles Arbeiten Individuelle Teilzeitmodelle Gesundheit Vielseitige Sportangebote Gesundes Essen im Betriebsrestaurant Familie Kita Kooperation & Kindernotfallbetreuung Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen Extras Betriebliche Altersvorsorge Vergünstigungen auf W&W-Produkte Entwicklung Laufbahnmodelle Persönliche & fachliche Weiterbildung Mobilität Jobrad & Jobticket Ladestationen für E-Bikes und E-Autos Katrin Schuler 0711 662-721178
Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Arbeitgeber: Württembergische Versicherung AG
Kontaktperson:
Württembergische Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Versicherungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Würrtembergische Versicherung und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Schadenbearbeitung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum mobilen Arbeiten. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du betonen, wie du deine Aufgaben effizient auch im Homeoffice erledigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würrtembergische Versicherung AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Schadenbearbeitung und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Schadenregulierer ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen der Würrtembergischen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Versicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Schadenregulierers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Schadenregulierers vertraut, insbesondere in Bezug auf Sachschäden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Schadenbearbeitung und Kundenkommunikation zeigen.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du dir Gedanken über mögliche Szenarien machen, in denen du deine Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Strategien, wie du Konflikte lösen und zu einer für alle Beteiligten akzeptablen Lösung kommen kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Würrtembergische legt großen Wert auf Kundenservice. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit kundenorientiert gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und dein Engagement, um die besten Lösungen für die Kunden zu finden.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da der Umgang mit gängigen PC-Anwendungen wichtig ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Zeige, dass du mit den notwendigen Tools vertraut bist und bereit bist, neue Software oder Systeme schnell zu erlernen.