Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken
Jetzt bewerben
Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Schäden, führe Verhandlungen und arbeite im Homeoffice.
  • Arbeitgeber: Die Württembergische ist ein traditionsreicher Versicherer in Deutschland mit über 13.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Teilzeitmodelle und Gesundheitsaktionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Kundenorientierung und Service großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen oder Ausbildung im Versicherungswesen erforderlich, plus Erfahrung in der Schadenbearbeitung.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen auf W&W-Produkte sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Kennziffer: 33906 Standort: Nürnberg, Bamberg, Schwäbisch Hall, Bayreuth, Ansbach, Erlangen, Würzburg

Aufgaben

  • Besichtigung und Koordination von Schäden bei unseren Kunden
  • Ermittlung schadenrelevanter Sachverhalte, wie Ursache, Umfang und Höhe
  • Versicherungsrechtliche Bewertung des Schadenbildes in Zusammenarbeit mit unserem Schadeninnendienst
  • (Abschließende) Verhandlungen
  • Schnittstelle zwischen den Schadenbeteiligen, wie Kunden, Außendienstpartnern und (Sanierungs-) Firmen
  • Schadenvor- und Schadennachbereitung im Homeoffice

Erwartungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen oder Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungswesen und Finanzen mit Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikationen
  • Fundierte Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung mit Schwerpunkt Sachversicherung
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Klare Kundenorientierung, Flexibilität und hohes Serviceverständnis
  • Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
  • Guter Umgang mit gängigen PC-Anwendungen

Unser Angebot Flexibilität

  • Mobiles Arbeiten
  • Individuelle Teilzeitmodelle

Gesundheit

  • Gesundheitsaktionen

Familie

  • Unterstützungsangebote in unterschiedlichen Lebenssituationen

Extras

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigungen auf W&W-Produkte

Entwicklung

  • Laufbahnmodelle
  • Persönliche & fachliche Weiterbildung

Mobilität

  • Jobrad & Jobticket

Markus Harke

-753772

Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken Arbeitgeber: Württembergische Versicherung AG

Die Württembergische Versicherung AG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Region Franken nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kundenorientierung, während wir gleichzeitig auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legen. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsaktionen sind wir bestrebt, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten.
W

Kontaktperson:

Württembergische Versicherung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Württembergische Versicherung und ihre Unternehmenswerte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Schadenregulierer zu leben.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern der Württembergischen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor, indem du dich mit typischen Schadensfällen und deren rechtlichen Aspekten vertraut machst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Kommunikationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Fundierte Kenntnisse im Versicherungsrecht
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Schadenbearbeitung
Kenntnisse im Bauwesen
Umgang mit gängigen PC-Anwendungen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Württembergische Versicherung AG und ihre Unternehmensphilosophie. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung und deine Qualifikationen im Bereich Bauwesen oder Versicherungswesen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Schadenregulierer interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Versicherung AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenbearbeitung, insbesondere im Bereich Sachversicherung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kommunikation mit Kunden und Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Verstehe die Rolle des Schadenregulierers

Informiere dich über die Aufgaben eines Schadenregulierers und die spezifischen Herausforderungen in der Region Franken. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Hebe deine Flexibilität und Kundenorientierung hervor

Betone deine Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Situationen zu reagieren und stets den Kunden in den Mittelpunkt deiner Entscheidungen zu stellen. Dies ist besonders wichtig für die Württembergische Versicherung.

Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken
Württembergische Versicherung AG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>