Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Versicherungen und Finanzanlagen in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Württembergische Versicherung – ein innovativer Arbeitgeber mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und eine positive Einstellung zur Kundenberatung.
- Andere Informationen: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Die vertriebsorientierte Ausbildung \“Kaufmann/ -frau für Versicherungen und Finanzanlagen\“ bei der Württembergischen Versicherung dauert 2,5 oder 3 Jahre. In einer selbständigen Versicherungsagentur werden dir wesentliche Grundlagen für dein weiteres Berufsleben vermittelt. Ergänzend dazu erwirbst du an der Berufsschule theoretisches und allgemeinbildendes Wissen. Neues lernen und erleben mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Kennziffer:
Ausbildung Zum Kaufmann Für Versicherungen Und Finanzanlagen Arbeitgeber: Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Kaufmann Für Versicherungen Und Finanzanlagen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Vertretern der Württembergischen Versicherung ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Ausbildung – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Engagement zu zeigen. Wir wollen sehen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Vertrieb! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden überzeugt hast oder welche Erfahrungen du im Verkauf gemacht hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Kaufmann Für Versicherungen Und Finanzanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und sich für die Ausbildung begeistern.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung strukturiert und übersichtlich. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell einen guten Eindruck von dir bekommen. Ein gut gegliedertes Dokument macht immer einen besseren Eindruck!
Betone deine Stärken!: Nutze die Gelegenheit, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die dich für die Ausbildung qualifizieren. Denk daran, dass wir nach vertriebsorientierten Talenten suchen – zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Versicherungs- und Finanzbranche informieren. Schau dir aktuelle Trends, wichtige Unternehmen und relevante Themen an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und Kundenservice zeigen. Ob Praktika, Nebenjobs oder Projekte – solche Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle etwas, das sowohl zu dir passt als auch zur Branche, in der du arbeiten möchtest.