Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schäden in der Kraftfahrtversicherung und führe Verhandlungen mit Beteiligten.
- Arbeitgeber: Die Württembergische ist ein traditionsreicher Versicherer in Deutschland mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Teilzeitmodelle und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung übernimmt und die Zukunft der Versicherung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Versicherungsbereich und Erfahrung in der Schadenbearbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen und profitiere von betrieblichen Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG - mit Standort in Kornwestheim im Großraum Stuttgart - gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bearbeitung von Sach- und Personenschäden bis 40.000EUR im Bereich Kraftfahrt Versicherung
- Prüfung und Beurteilung von Deckung, Haftung und Schadenhöhe
- Aktives Schadenmanagement und Schadensteuerung
- Telefonische Verhandlung, Abstimmung und Schriftwechsel mit allen Schadenbeteiligten
- Unterstützung und Abstimmung mit den Vertriebspartnern bei der Schadenregulierung
- Mitarbeit in Projekten
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Bearbeitung von Haftpflicht- und Kraftfahrtschäden
- Ausgeprägte Kunden- und Vertriebsorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit zur sicheren Gesprächsführung
- Eigenverantwortung, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Hohe Motivation, verantwortungsvoll und wirtschaftlich in der Schadenbearbeitung zu agieren
- Sicherer Umgang mit der Technik und ausgeprägte digitale Affinität
Flexibilität
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Teilzeitmodelle
Gesundheit
- Vielseitige Sportangebote
- Gesundes Essen im Betriebsrestaurant
Familie
- Kita Kooperation & Kindernotfallbetreuung
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Extras
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen auf W&W-Produkte
Entwicklung
- Laufbahnmodelle
- Persönliche & fachliche Weiterbildung
Mobilität
- Jobrad & Jobticket
- Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
Sachbearbeiter (m/w/d) Haftpflicht-/Kraftfahrt-Schaden, Servicebereich Hannover Arbeitgeber: Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Haftpflicht-/Kraftfahrt-Schaden, Servicebereich Hannover
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Württembergische Versicherung und ihre Unternehmenswerte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Sachbearbeiter zu leben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und spezifische Herausforderungen im Bereich Haftpflicht- und Kraftfahrtschäden zu sammeln. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielte Fragen zu stellen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Szenarien vor, die in der Schadenbearbeitung auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kundenorientierung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität, indem du dich mit den neuesten Technologien und Tools im Versicherungsbereich vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Haftpflicht-/Kraftfahrt-Schaden, Servicebereich Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Württembergische Versicherung AG und ihre Unternehmensphilosophie. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Haftpflicht-/Kraftfahrt-Schaden wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Schadenbearbeitung und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Bearbeitung von Haftpflicht- und Kraftfahrtschäden zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Gesprächsführung zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Kollegen oder Vertriebspartnern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Digitale Affinität unter Beweis stellen
Da ein sicherer Umgang mit Technik und digitale Affinität wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Technologien bist und diese effektiv nutzen kannst.