Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage external service providers and ensure compliance with contracts and service levels.
- Arbeitgeber: Join Württembergische, a trusted insurance provider with a rich history in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, personal development opportunities, and health perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on innovation and customer satisfaction.
- Gewünschte Qualifikationen: Insurance training or business degree with experience in claims management required.
- Andere Informationen: Opportunities for career growth and a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG – mit Standort in Kornwestheim im Großraum Stuttgart – gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Referent Zentrales Schadenmanagement (m/w/d) Schwerpunkt Dienstleistermanagement (Sach)
Kennziffer: 32539 | Standort: Kornwestheim
Aufgaben
- Auswahl und Betreuung von externen Schadendienstleistern (Sparten Sach, Haftpflicht, Unfall) sowie Implementierung in den Prozessen
- Vereinbarung und Sicherstellen der Einhaltung von vertraglichen Vereinbarungen und Servicelevels mit den Dienstleistern in Zusammenarbeit mit dem zentralen Einkauf
- Umsetzung von Rahmenvertragsvereinbarungen und Durchführung von Jahresgesprächen mit externen Dienstleistern
- Qualitätssicherung externer Dienstleister (z.B. Bearbeitung von Reklamationen sowie Durchführung von Dienstleisterbewertungen)
- Weiterentwicklung und Professionalisierung des Dienstleistermanagements anhand von Marktrecherchen sowie qualitativen und quantitativen Bedarfsanalysen
- Beratung der Entscheidungsträger
- Projektarbeit, Übernahme von Sonderaufgaben
Erwartungen
- Versicherungskaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in der operativen Bearbeitung von Sachschäden bei einem Komposit-Versicherer
- Vertiefte Kenntnisse der Komposit-Versicherung
- Ausgeprägte Kundenorientierung und hohes Maß an Dienstleistungsverständnis, Erfahrungen im Vertrieb von Vorteil
- Gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Souveränes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft für Weiterentwicklung, Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot
Flexibilität
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Teilzeitmodelle
Familie
- Kita Kooperation & Kindernotfallbetreuung
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Entwicklung
- Laufbahnmodelle
- Persönliche & fachliche Weiterbildung
Extras
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen auf W&W-Produkte
Gesundheit
- Vielseitige Sportangebote
- Gesundes Essen im Betriebsrestaurant
Mobilität
- Jobrad & Jobticket
- Kostenfreie E-Bike Ladestationen
Viola Bodenschatz
0711 662-725404
#J-18808-Ljbffr
Referent Zentrales Schadenmanagement (m/w/d) Schwerpunkt Dienstleistermanagement (Sach) Arbeitgeber: Württembergische Versicherung
Kontaktperson:
Württembergische Versicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Zentrales Schadenmanagement (m/w/d) Schwerpunkt Dienstleistermanagement (Sach)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Dienstleistermanagement und der Komposit-Versicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit externen Dienstleistern zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Hinblick auf Zahlenverständnis und Bedarfsanalysen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Qualitätssicherung externer Dienstleister einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Zentrales Schadenmanagement (m/w/d) Schwerpunkt Dienstleistermanagement (Sach)
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Versicherung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referenten im zentralen Schadenmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Auswahl und Betreuung von Dienstleistern sowie in der Qualitätssicherung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Kundenorientierung und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Da ein gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalysen und Bedarfsanalysen zu sprechen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten der Württembergischen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.