International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management
Jetzt bewerben
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Marketingstrategien und arbeite an internationalen Projekten in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: ESA bietet moderne Ausbildungen mit internationalem Fokus seit 1964.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen durch ein 12-wöchiges Praktikum und internationale Qualifikationen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, nach der Ausbildung einen Bachelor und Master zu erlangen.

Das BWL-Studium \“light\“ mit zusätzlichen Schwerpunkten auf Sprachen und Marketing – 6 Monate Betriebspraktikum inklusive.
Ausbildung für das Marketing ManagementDu bist kreativ, medienaffin und das Internet ist dein zweites Zuhause? Dann ist die Fachrichtung Marketing Management deine erste Wahl. Neben betriebswirtschaftlichem Handwerkzeug und zwei Fremdsprachen wird dir fundiertes Wissen zur Arbeit im Marketing mit auf den Weg gegeben. Nicht zuletzt lernst du Essenzielles über das Corporate Design, den kreativen Umgang mit Photoshop und die Strategien im Internet, die für wachsende Unternehmen heutzutage von besonderer Bedeutung sind. Im Beruf kümmerst du dich zum Beispiel als Spezialist*in für internationales Marketing um die Öffentlichkeitsarbeit und die Produktwerbung eines global agierenden Unternehmens.
Starttermine Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

  • 16.09.2025
  • 15.09.2026

Inhalt Der ESA-Bildungsgang International Administration Manager ESA – Fachrichtung Marketing Management verbindet eine fundierte Sprachausbildung aus zwei Fremdsprachen mit organisatorischem, betriebswirtschaftlichem und marketingtechnischem Know-how. Das Besondere an ESA-Bildungsgängen ist die (inter-)nationale Vergleichbarkeit. Als internationale Prüfungsorganisation legt ESA einheitliche Qualitätsstandards für die angeschlossenen Institute fest. ESA (European Schools for Higher Education in Administration and Management) steht seit der Gründung 1964 für moderne Abiturientenausbildungen.
Dauer 24 Monate, davon 12 Wochen als Betriebspraktikum am Ende der Ausbildung
Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss (alternativ: besonderer beruflicher Werdegang oder exzellenter Berufsabschluss)
  • und/oder gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache

Abschluss ESA-Absolvent*innen haben eine praxisnahe Ausbildung mit interkultureller Auslandserfahrung erhalten und einen internationalen akademischen Titel:

  • International Diploma ESA Fachrichtung Marketing Management
  • Der ESA-Abschluss wird auf der Grundlage des Europäischen Referenzrahmens einer Qualifikation der Stufe 5 zugeordnet.

Aufbauoptionen Die ESA-Ausbildung ist eine zweijährige Erstausbildung, die sich durch weitere 12 Monate im Ausland zu einem Bachelor aufwerten lässt. So hast du in drei Jahren einen Doppelabschluss (beruflich und akademisch) mit Auslandserfahrung. Danach haben ESA-Absolvent*innen die Möglichkeit, einen Masterabschluss zu erlangen.Praktika Im Gegensatz zur Universität ist uns nicht nur dein guter Abschluss wichtig, sondern auch, dass der Einstieg in den Wunschberuf gelingt. Das 12-wöchige Betriebspraktikum am Ende vermittelt dir wichtige Berufserfahrung am Arbeitsplatz. Im Rahmen einer Hausarbeit beschäftigst du dich vorbereitend mit dem Unternehmen.
Infomaterial und persönliche Beratung Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

W

Kontaktperson:

Würzburger Dolmetscherschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die nach einem International Administration Manager suchen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Strategien von Unternehmen auswirken können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du mit verschiedenen Kulturen umgehst und welche Strategien du anwendest, um erfolgreich zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Marketing oder internationaler Zusammenarbeit befassen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

Kreativität
Medienaffinität
Kenntnisse in Marketingstrategien
Fundierte Sprachkenntnisse in zwei Fremdsprachen
Kenntnisse in Corporate Design
Umgang mit Photoshop
Interkulturelle Kompetenz
Organisatorisches Talent
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ESA und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachrichtung Marketing Management und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Fachrichtung Marketing Management und deine kreativen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würzburger Dolmetscherschule vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als International Administration Manager umsetzen kannst.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Da Kreativität in der Marketingbranche entscheidend ist, bereite einige innovative Ideen oder Ansätze vor, die du in der Position einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.

Sprich über deine interkulturellen Erfahrungen

Da die Position internationale Aspekte umfasst, teile Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Dies kann einen großen Unterschied machen.

Stelle gezielte Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die zukünftigen Herausforderungen im Marketing beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management
Würzburger Dolmetscherschule
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>