Auf einen Blick
- Aufgaben: Become a marketing pro with hands-on experience in international marketing and corporate design.
- Arbeitgeber: ESA offers modern education for future leaders in administration and management since 1964.
- Mitarbeitervorteile: Gain practical experience through a 12-week internship and earn an international diploma.
- Warum dieser Job: Join a creative field where your ideas shape global marketing strategies and enhance your career prospects.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma or equivalent, plus good English and a second language.
- Andere Informationen: Complete the program in 24 months and have the option to upgrade to a Bachelor's degree.
Du suchst eine Ausbildung mit Schwerpunkt Marketing? Dann qualifiziere dich mit diesem Bildungsgang für einen kreativen und spannenden Beruf.
Ausbildung für das Marketing ManagementDu bist kreativ, medienaffin und das Internet ist dein zweites Zuhause? Dann ist die Fachrichtung Marketing Management deine erste Wahl. Neben betriebswirtschaftlichem Handwerkzeug und zwei Fremdsprachen wird dir fundiertes Wissen zur Arbeit im Marketing mit auf den Weg gegeben. Nicht zuletzt lernst du Essenzielles über das Corporate Design, den kreativen Umgang mit Photoshop und die Strategien im Internet, die für wachsende Unternehmen heutzutage von besonderer Bedeutung sind. Im Beruf kümmerst du dich zum Beispiel als Spezialist*in für internationales Marketing um die Öffentlichkeitsarbeit und die Produktwerbung eines global agierenden Unternehmens.
Starttermine Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
- 16.09.2025
- 15.09.2026
Inhalt Der ESA-Bildungsgang International Administration Manager ESA – Fachrichtung Marketing Management verbindet eine fundierte Sprachausbildung aus zwei Fremdsprachen mit organisatorischem, betriebswirtschaftlichem und marketingtechnischem Know-how. Das Besondere an ESA-Bildungsgängen ist die (inter)nationale Vergleichbarkeit. Als internationale Prüfungsorganisation legt ESA einheitliche Qualitätsstandards für die angeschlossenen Institute fest. ESA (European Schools for Higher Education in Administration and Management) steht seit der Gründung 1964 für moderne Abiturientenausbildungen.
Dauer 24 Monate, davon 12 Wochen als Betriebspraktikum am Ende der Ausbildung
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss (alternativ: besonderer beruflicher Werdegang oder exzellenter Berufsabschluss)
- und / oder gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache
Abschluss ESA-Absolvent*innen haben eine praxisnahe Ausbildung mit interkultureller Auslandserfahrung erhalten und einen internationalen akademischen Titel:
- International Diploma ESA Fachrichtung Marketing Management
- Der ESA-Abschluss wird auf der Grundlage des Europäischen Referenzrahmens einer Qualifikation der Stufe 5 zugeordnet.
Aufbauoptionen Die ESA-Ausbildung ist eine zweijährige Erstausbildung, die sich durch weitere 12 Monate im Ausland zu einem Bachelor aufwerten lässt. So hast du in drei Jahren einen Doppelabschluss (beruflich und akademisch) mit Auslandserfahrung. Danach haben ESA-Absolvent*innen die Möglichkeit, einen Masterabschluss zu erlangen.Praktika Im Gegensatz zur Universität ist uns nicht nur dein guter Abschluss wichtig, sondern auch, dass der Einstieg in den Wunschberuf gelingt. Das 12-wöchige Betriebspraktikum am Ende vermittelt dir wichtige Berufserfahrung am Arbeitsplatz. Im Rahmen einer Hausarbeit beschäftigst du dich vorbereitend mit dem Unternehmen.
Infomaterial und persönliche Beratung Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management Arbeitgeber: Würzburger Dolmetscherschule
Kontaktperson:
Würzburger Dolmetscherschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität und Medienaffinität, um ein beeindruckendes Portfolio zu erstellen. Zeige Beispiele deiner Arbeiten im Marketing, sei es durch Social Media Kampagnen oder Designprojekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Marketingbranche. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in internationalen Marketingpositionen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Marketing und Corporate Design. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Aspekten des Marketings vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ESA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ESA und deren Ausbildungsangebote im Bereich Marketing Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen und den Ablauf zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, darunter dein Abiturzeugnis oder gleichwertigen Bildungsabschluss, Nachweise über Sprachkenntnisse, einen aktuellen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität, Medienaffinität und dein Interesse am Marketing Management darlegst. Betone, warum du dich für diese Ausbildung bei der ESA entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der ESA ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würzburger Dolmetscherschule vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position im Marketing Management angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen und Ansätze präsentierst. Bereite Beispiele vor, wie du kreative Lösungen für Marketingprobleme gefunden hast oder wie du innovative Projekte umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Die Anforderungen an gute Englischkenntnisse und eine zweite Fremdsprache sind klar. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Sprachen zu sprechen und wie du sie in einem internationalen Kontext eingesetzt hast. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Da du als Spezialist*in für internationales Marketing tätig sein wirst, solltest du dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit und Produktwerbung vorbereiten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Produkte effektiv zu bewerben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein tiefes Verständnis des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst, ist entscheidend. Recherchiere die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Marketingstrategien. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und wie du zur Erreichung seiner Ziele beitragen kannst.