Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Automatisierungstechnik, von Stromlaufplänen bis zur SPS-Programmierung.
- Arbeitgeber: Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein innovatives Unternehmen der Lactalis Gruppe, gegründet 2022.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und internationale Karrieremöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder mittlere Reife, Interesse an Technik und gute Mathe- und Physikkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2026 – bewirb dich jetzt!
Wir bieten am Standort Würzburg eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) – Start 09/2026
Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein Unternehmen der Lactalis Gruppe und wurde im Jahr 2022 gegründet.
An dem Produktionsstandort in Würzburg verarbeiten die Würzburger Milchwerke rd. 100.000 Tonnen Milch zu Trinkmilch (ESL), Schlagsahne, Saure Sahne, Kochsahne, Kakaogetränke, im Mehrwegglas und in der Kartonpackung, Joghurt natur und mit Früchten, Sauermilcherzeugnisse, Ayran, Desserts und Pudding.
Deine Aufgaben
- Umfassende Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt
- Erstellen von Stromlaufplänen, Verdrahten von Schaltschränken, SPS-Programmierung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Programmierung von Robotern, Elektropneumatik, Unterstützung der Fachabteilung bei Planung und Inbetriebnahme
Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder die mittlere Reife
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Spaß am Umgang mit technischen Geräten
- Erkennen von Farben (keine rot/grün-Schwäche)
- Motivation und Lernbereitschaft
Wir bieten
Das Engagement unserer MitarbeiterInnen und deren Leidenschaft für unsere Markenwelt begeistern uns täglich aufs Neue. Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber, der ein anspruchsvolles Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet. Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, eine attraktive Vergütung, Gratifikation und internationale Karrieremöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit frühestmöglichen Eintrittstermin Angaben zu der Referenznummer YF-26061 über unser unten stehendes Bewerberportal:
Würzburger Milchwerke GmbH
Henning Ensinger
Tel:
oder
Leonie Schimmer
Tel:
Online-Bewerbung
Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Würzburger Milchwerke GmbH
Kontaktperson:
Würzburger Milchwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Würzburger Milchwerke und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die sie verwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Automatisierungstechnik beziehen. Vertraue dich mit den Grundlagen der SPS-Programmierung und Elektropneumatik an, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Würzburger Milchwerke in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Technik und deine Fähigkeit, schnell zu lernen, unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Würzburger Milchwerke GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen mit technischen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ausdrücken. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-26061 korrekt angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würzburger Milchwerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Automatisierungstechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Stromlaufplänen und SPS-Programmierung zu beantworten.
✨Interesse zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Zusammenhängen und an der Arbeit mit technischen Geräten. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Firma und der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Ausbildung.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Achte darauf, freundlich und offen zu sein, um eine gute Atmosphäre im Gespräch zu schaffen.