Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man moderne Maschinen und Systeme in der Mechatronik wartet und repariert.
  • Arbeitgeber: Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein innovatives Unternehmen der Lactalis Gruppe, gegründet 2022.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Herausforderungen und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2024 – bewirb dich jetzt!

Wir bieten am Standort Würzburg eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start 09/2024.

Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein Unternehmen der Lactalis Gruppe und wurde im Jahr 2022 gegründet.

An dem Produktionsstandort in Würzburg verarbeiten die Würzburger Milchwerke rd. 143.000 Tonnen Milch zu Trinkmilch (ESL), Schlagsahne, Saure Sahne, Kochsahne, Kakaogetränke, im Mehrwegglas und in der Kartonpackung, Joghurt natur und mit Früchten, Sauermilcherzeugnisse, Ayran, Kaffeegetränke, Desserts und Pudding.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Würzburger Milchwerke GmbH

Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d) in Würzburg nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Lactalis Gruppe sowie von attraktiven Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit fördert.
W

Kontaktperson:

Würzburger Milchwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Würzburger Milchwerke und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Produkten hast, die sie herstellen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Würzburger Milchwerke zu knüpfen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über grundlegende Mechatronik-Konzepte und aktuelle Technologien, die in der Lebensmittelproduktion verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Mechatroniker wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Elektronik
Kenntnisse in Mechanik
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Würzburger Milchwerke GmbH und die Lactalis Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechatronik zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Würzburger Milchwerke GmbH reizt. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zu lernen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würzburger Milchwerke GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Würzburger Milchwerke GmbH und deren Produkte informieren. Zeige Interesse an der Firma und deren Geschichte, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Kenntnisse und Verständnis für mechanische und elektronische Systeme zeigst. Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor und überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Mechatronik ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Ausbildung wichtig ist.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Würzburger Milchwerke GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>