Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Rohmaterialverluste und implementiere Strategien zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein innovatives Unternehmen der Lactalis Gruppe, gegründet 2022.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und internationale Karrieremöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Milchtechnologie in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Milchtechnologe und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerberportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Würzburg suchen wir ab sofort einen Manager für Rohstoffverluste (m/w/d).
Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein Unternehmen der Lactalis Gruppe und wurde im Jahr 2022 gegründet. An dem Produktionsstandort in Würzburg verarbeiten die Würzburger Milchwerke rd. 143.000 Tonnen Milch zu Trinkmilch (ESL), Schlagsahne, Saure Sahne, Kochsahne, Kakaogetränke, im Mehrwegglas und in der Kartonpackung, Joghurt natur und mit Früchten, Sauermilcherzeugnisse, Ayran, Desserts und Pudding.
Deine Aufgaben:
- Analysieren der Quelle von Rohmaterialverlusten
- Überwachen und minimieren von Verlusten
- Bestimmen der technischen Parameter zur Verlustbegrenzung
- Vorschlagen von Maßnahmen mit entsprechender Prioritätenrangfolge
- Implementieren von Strategien zur Effizienzsteigerung
- Erstellen von Dashboards zur Leistungsüberwachung
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium als Milchtechnologe (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Milchtechnologie und -prozesse
- Sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Excel
- Selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch, sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
Das Engagement unserer MitarbeiterInnen und deren Leidenschaft für unsere Markenwelt begeistern uns täglich aufs Neue. Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber, der ein anspruchsvolles Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet. Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, eine attraktive Vergütung, Gratifikation und internationale Karrieremöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zu Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-21612 über unser unten stehendes Bewerberportal.
Manager für Rohstoffverluste (m/w/d) Arbeitgeber: Würzburger Milchwerke GmbH
Kontaktperson:
Würzburger Milchwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager für Rohstoffverluste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchtechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Rohstoffverluste minimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Würzburger Milchwerke und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Effizienzsteigerung und zur Implementierung von Strategien zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Maßnahmen du vorschlagen würdest, um die Verluste zu minimieren und die Leistung zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager für Rohstoffverluste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würzburger Milchwerke GmbH und die Lactalis Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Manager für Rohstoffverluste wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Milchtechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Effizienzsteigerung und Verlustminimierung beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würzburger Milchwerke GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Milchtechnologie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Minimierung von Rohstoffverlusten verstehst und wie dies zur Effizienzsteigerung beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Rohstoffverluste analysiert oder minimiert hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview deine Erfahrungen mit Datenanalyse und der Nutzung von Microsoft Excel hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Methoden zu nennen, die du verwendet hast, um technische Parameter zu bestimmen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, deine kommunikativen Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.