Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Informationssicherheit und leite spannende ISMS-Projekte.
- Arbeitgeber: WVV gestaltet aktiv die Energie- und Mobilitätswende in Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 + 2 Tage Urlaub, Sport vor Ort und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität. Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag – persönlich, nah und individuell. Als starker, zuverlässiger Dienstleister gestalten wir die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit und tragen tagtäglich zu mehr Nachhaltigkeit in der Region bei. Wir investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur sowie von Freizeitmöglichkeiten und garantieren Versorgungssicherheit.
Bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH suchen wir für unsere Stabsstelle Informationssicherheit, ISMS und Datenschutz am Standort Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d) .
Ihre Aufgaben Als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
- Sie sind verantwortlich für die Organisation der Erfüllung vertraglicher, regulatorischer und gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Informationssicherheit im ISMS-Anwendungsbereich
- Sie erstellen, implementieren und überprüfen eigenverantwortlich einheitliche Regeln und Richtlinien zum ISMS für den Konzern
- Sie steuern eigenverantwortlich ISMS-sicherheitsrelevante Projekte und betreuen und unterstützen die Abteilungen im Bereich ISMS
- Sie planen und führen interne und externe ISMS-Audits durch
- Sie dokumentieren eigenverantwortlich die Aktivitäten und untersuchen die Risiken und Vorfälle im ISMS
- Sie erstellen und bearbeiten Maßnahmen aus dem ISMS
- Sie koordinieren Schulungen und führen Sensibilisierungsmaßnahmen sowie regelmäßige Unterweisungen zur Stärkung des Informationssicherheitsbewusstseins durch
- Sie bearbeiten Informationssicherheitsvorfälle
- Sie wirken bei der Erstellung von Personal-, Budget- und Zeitressourcen für das ISMS mit
- Sie koordinieren die Büro-IT mit den Anforderungen der ISMS-Vorgaben in Abstimmung mit dem IT-Security-Manager
Ihr Profil Als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
- Sie besitzen ein abgeschlossenes informationstechnisches Studium, sind Elektroingenieur (m/w/d), Revisor (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Ausbildung/Studium
- Sie haben bereits Erfahrungen im ISMS
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich Internet- und Intranettechnologien sowie im Umgang mit Workflowmechanismen
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine systematische und pragmatische Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
- Sie verfügen idealerweise über die Weiterbildung Lead-Auditor ISO 27001
Ihre Vorteile Als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
- 30 + 2 Tage Urlaub
- Sport vor Ort
- Betriebliche Altersvorsorge
- Parkplätze vor Ort
- Krankenzusatzversorgung
- Und vieles mehr
Kontakt
Interessiert? Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Silke Komp, Tel. 0931 36-2157.
WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH
Abteilung Personal, Haugerring 5, 97070 Würzburg. #J-18808-Ljbffr
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH - WVV
Kontaktperson:
WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH - WVV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich ISMS und Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Informationssicherheit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine systematische Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Informationssicherheitsbeauftragter. Erkläre, warum du dich für die WVV und die Region Würzburg interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich ISMS sowie deine Kenntnisse in Internet- und Intranettechnologien. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH - WVV vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich ISMS und Informationssicherheit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Audits durchgeführt hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du Probleme systematisch angehst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Engagement der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.