Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Energieverbräuche und entwickle Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 + 2 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasen beiträgt und lerne viel dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungs-/Elektrotechnik und idealerweise Auditor-Qualifikation.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an wichtigen Umweltprojekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben als Energiemanager (m/w/d):
- Sie prüfen alle Konzernbereiche hinsichtlich der Energieverbräuche, entwickeln Maßnahmen zur Energieeffizienz sowie Treibhausgasreduzierung und beraten zu deren Umsetzung.
- Sie erarbeiten Standards zur Messtechnik und digitalen Energiedatenerfassung.
- Sie kümmern sich um die Ausbildung und Einweisung der Verantwortlichen für Energieeffizienz, auditieren deren Umwelt- oder Energiemanagementsysteme und begleiten die Unterweisungen.
- Sie wirken in allen anderen Managementsystemen des Konzerns sowie in den Ausschüssen zum Umwelt- und Arbeitsschutz mit.
- Sie erstellen die Treibhausgasbilanzierung und andere energiebezogene Dokumentationen und wirken an Veröffentlichungen mit, insbesondere im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichts.
Ihr Profil als Energiemanager (m/w/d):
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in der Versorgungs- /Elektrotechnik oder Vergleichbares.
- Sie verfügen idealerweise über eine Zusatzqualifikation zum Auditor (m/w/d) für Umwelt-/ Energiemanagementsysteme mit Auditerfahrungen.
- Sie kennen sich mit Software für Managementsysteme und Dokumentationsmanagement aus.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Ihre Vorteile als Energiemanager (m/w/d):
- Weiterbildungsmaßnahmen.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobile Arbeit.
- 30 + 2 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- und vieles mehr.
Energiemanager (m/w/d) Arbeitgeber: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH
Kontaktperson:
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Energiebranche, besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle als Energiemanager erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz und Treibhausgasreduzierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Energieverbräuche einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen über Managementsysteme und Dokumentationsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Teile deine eigenen Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um zu verdeutlichen, dass dir diese Themen am Herzen liegen und du aktiv dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Energiemanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Versorgungs- oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Energiemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Energiemanagers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Energieeffizienz und Treibhausgasreduzierung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Energiemanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Energieeffizienz, Treibhausgasreduzierung und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Managementsysteme zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Softwarelösungen für Managementsysteme und Dokumentationsmanagement vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast und welche Vorteile sie für die Energieeffizienz bieten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Energiemanager wirst du oft Schulungen und Unterweisungen durchführen. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich eine Schulung oder Einweisung durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit und wie das Unternehmen seine Ziele in Bezug auf Energieeffizienz verfolgt. Das zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst.