Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Geschäftskunden zu innovativen Wärmelösungen und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Würzburg AG gestaltet die Energiewende mit regionalem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung für nachhaltige Energieübernahme übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energie-, Versorgungs- oder Umwelttechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität.Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag – persönlich, nah und individuell. Als der Energieversorger aus Würzburg gestalten wir die Energiewende und zeigen regionales Engagement. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für morgen, sorgen für Versorgungsicherheit mit Strom, Gas, Wärme sowie Wasser und investieren in nachhaltige Energien ebenso wie E-Mobilität.
Bei derStadtwerke Würzburg AG suchen wir für unsereAbteilung Marktmanagement – Wärme am Standort Würzburgzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektingenieur Wärmelösungen(m/w/d).
Ihre Aufgaben als Projektingenieur Wärmelösungen (m/w/d):
- Sie beraten Geschäftskunden hinsichtlich innovativer Wärmelösungen mit klarem Ziel der Projektakquise
- Sie identifizieren, analysieren und bewerten Projektpotenziale
- Sie erarbeiten nachhaltige Wärme- und Energieversorgungskonzepte für Objekte und Quartiere
- Sie erstellen Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kosten-Nutzen-Analysen sowie Ableitungen eines Wärmeangebots für den Kunden
- Sie agieren als zentraler Projekt-Ansprechpartner in der Kommunikation sowie Steuerung der internen und externen Abstimmungsprozesse in der Planungs- und Realisierungsphase
- Sie erstellen und überwachen Zeit-, Ressourcen- und Budgetpläne sowie Projektdokumentationen und arbeiten Entscheidungsvorlagen aus
Ihr Profil als Projektingenieur Wärmelösungen (m/w/d):
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energie-, Versorgungs- oder Umwelttechnik, Erneuerbare Energien oder vergleichbar
- Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der Entwicklung sowie dem Vertrieb von innovativen Wärmelösungsprojekten sowie in der Planung, Kalkulation und Umsetzung von Wärmelösungen mit
- Sie verfügen idealerweise über Projektmanagementerfahrung zur Strukturierung und Abwicklung anspruchsvoller technischer Projekte
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine lösungs- und kundenorientierte Denkweise aus
- Sie bringen sowohl hervorragende kommunikative Fähigkeiten als auch eine hohe Teamfähigkeit mit
Ihre Vorteile als Projektingenieur Wärmelösungen(m/w/d):
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Mobile Arbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Krankenzusatzversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Und vieles mehr
Interessiert?
Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Anna Bayer, Tel. 0931 36-2112.
WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH
Abteilung Personal, Haugerring 5, 97070 Würzburg
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur Wärmelösungen (m/w/d) Arbeitgeber: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH
Kontaktperson:
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Wärmelösungen (m/w/d)
✨Netzwerken in der Region
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen in Würzburg, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wärmelösungen. Eine Teilnahme an Workshops oder Seminaren kann dir nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Projektakquise und der Entwicklung von Wärmelösungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagement für Nachhaltigkeit
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Energielösungen und der Energiewende. Informiere dich über die Projekte der Stadtwerke Würzburg AG und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Wärmelösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektingenieur Wärmelösungen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energie- und Umwelttechnik sowie Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stadtwerke Würzburg AG interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das Engagement der Stadtwerke Würzburg AG. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von regionalem Engagement und Nachhaltigkeit verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Wärmelösungen und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, betone deine Fähigkeiten in der internen und externen Kommunikation. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.