Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken
Jetzt bewerben
Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Schwäbisch Hall Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Bewertung von Schäden, Verhandlungen mit Kunden und Partnern.
  • Arbeitgeber: Die Württembergische ist ein traditionsreicher Versicherer in Deutschland mit über 13.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Teilzeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsaktionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit einem starken Team und einem kundenorientierten Ansatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Ausbildung im Versicherungswesen, Erfahrung in der Schadenbearbeitung.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besichtigung und Koordination von Schäden bei unseren Kunden Ermittlung schadenrelevanter Sachverhalte, wie Ursache, Umfang und Höhe Versicherungsrechtliche Bewertung des Schadenbildes in Zusammenarbeit mit unserem Schadeninnendienst (Abschließende) Verhandlungen Schnittstelle zwischen den Schadenbeteiligen, wie Kunden, Außendienstpartnern und (Sanierungs-) Firmen Schadenvor- und Schadennachbereitung im Homeoffice Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen oder Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungswesen und Finanzen mit Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikationen Fundierte Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung mit Schwerpunkt Sachversicherung Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Klare Kundenorientierung, Flexibilität und hohes Serviceverständnis Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln Guter Umgang mit gängigen PC-Anwendungen Flexibilität – Mobiles Arbeiten & individuelle Teilzeitmodelle Familie – Unterstützungsangebote in unterschiedlichen Lebenssituationen Entwicklung – Laufbahnmodelle, persönliche & fachliche Weiterbildung Gesundheit – Gesundheitsaktionen Extras – Betriebliche Altersvorsorge & Vergünstigungen auf W&W-Produkte Mobilität – Jobrad & Jobticket

Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken Arbeitgeber: Wüstenrot Bausparkasse AG

Die Württembergische Versicherung AG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Region Franken nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle und individuelle Teilzeitoptionen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterbildung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsaktionen fördert das Unternehmen die Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Zukunft des Unternehmens mitzuwirken.
W

Kontaktperson:

Wüstenrot Bausparkasse AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Versicherungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Württembergische Versicherung und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu schadenrelevanten Themen vor. Da du als Schadenregulierer arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Schadensbearbeitung und Versicherungsrecht unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum mobilen Arbeiten. In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass du dich an verschiedene Arbeitsmodelle anpassen kannst. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, sowohl im Homeoffice als auch vor Ort zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken

Kommunikationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Flexibilität
Serviceverständnis
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Versicherungsrecht
Selbständige Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Erfahrung in der Schadenbearbeitung
Fundierte Kenntnisse im Bauwesen
Umgang mit gängigen PC-Anwendungen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Württembergische Versicherung AG und die W&W-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schadenregulierer hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot Bausparkasse AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenbearbeitung, insbesondere im Bereich Sachversicherung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kommunikation mit Kunden und Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Württembergische Versicherung und ihre Leitideen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses oder nach den Erwartungen an die Rolle, um dein Engagement zu demonstrieren.

Schadenregulierer (m/w/d) Sach-Schaden Region Franken
Wüstenrot Bausparkasse AG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>