Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue externe Vertriebspartner und baue Geschäftsbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: Wir sind eine vertrauenswürdige Bank, Bausparkasse und Versicherung in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, umfangreiche Sozialleistungen und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Veranstaltungen und Schulungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanz- oder Versicherungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab 50.000 Euro plus leistungsbezogene Bonifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Interessantes Aufgabengebiet im Externen Vertrieb als
Maklerbetreuer:in Oberösterreich (m/w/d)
Dienstort: Linz
Als
Maklerbetreuer:in Oberösterreich (m/w/d) Arbeitgeber: Wüstenrot Gruppe

Kontaktperson:
Wüstenrot Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maklerbetreuer:in Oberösterreich (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Versicherungsbranche zu verbinden. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um potenzielle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bank- und Versicherungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung und zum Aufbau von Geschäftsbeziehungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Rolle als Maklerbetreuer:in ist es wichtig, auf verschiedene Vertriebspartner und deren Bedürfnisse einzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maklerbetreuer:in Oberösterreich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maklerbetreuer:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bankwesen und im Versicherungsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Netzwerk im Finanzierungsbereich ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im Bank- und Versicherungsbereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Branchen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Kenntnisse über den Markt.
✨Präsentiere dein Netzwerk
In der Rolle als Maklerbetreuer:in ist ein gutes Netzwerk entscheidend. Sei bereit, über deine bestehenden Kontakte und Beziehungen zu sprechen und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
✨Demonstriere deine Serviceorientierung
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Service- und Qualitätsorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Partner erfolgreich betreut hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Kommunikationsstärke
In dieser Position ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern oder Konflikte zu lösen.