Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Finanz- und Versicherungsprodukten und gewinne neue Kunden.
- Arbeitgeber: Wüstenrot ist ein führender Allfinanzdienstleister in Österreich mit über 1 Million zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmen-Laptop, Handy und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Kunden mit deinen Finanzkenntnissen und genieße ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder Quereinsteiger mit Verkaufstalent willkommen.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt ab 31.263,28 Euro brutto jährlich, plus leistungsbezogene Boni.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 31263 - 43769 € pro Jahr.
Die Chance für Profis und Quereinsteiger:innen als: Privatkundenberater:in (m/w/d) Österreichweit an all unseren Standorten Als
Privatkundenberater:in (m/w/d) Arbeitgeber: Wüstenrot Gruppe

Kontaktperson:
Wüstenrot Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberater:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Finanz- oder Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen der Wüstenrot Gruppe. Je besser du die Angebote kennst, desto überzeugender kannst du im Gespräch mit potenziellen Kunden auftreten und deren Bedürfnisse gezielt ansprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Verkaufsstrategie und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verkaufstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den aktiven Verkauf! Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Position als Privatkundenberater:in deutlich machen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberater:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wüstenrot Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte und den Kundenservice zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Finanz-, Bank- oder Versicherungswesen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit und Verkaufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Privatkundenberater:in interessierst und welche Stärken du mitbringst, um die Kunden zu betreuen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Produkte vor
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen der Wüstenrot Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Besonderheiten der Angebote kennst und wie sie den Kund:innen helfen können.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, auf die Bedürfnisse der Kund:innen einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder gewonnen hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und dein souveränes Auftreten zu demonstrieren.
✨Verkaufskompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du potenzielle Neukund:innen identifizieren und überzeugen würdest, und bringe konkrete Ideen mit, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die Privatkundenberater:innen erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Engagement zu unterstreichen.