Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte innovative Cloud-Lösungen mit Kubernetes und OpenShift.
- Arbeitgeber: Wüstenrot Technology ist ein führender IT-Arbeitgeber in Salzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, Gesundheitsförderung und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftsorientierten Team mit hohem Automatisierungsgrad und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Cloud-Bereich und Kenntnisse in Kubernetes, Docker und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab 70.000 Euro, abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Unterstützung bei Design und Administration unserer Cutting-Edge Systeme. Dienstort nach Vereinbarung in Österreich mit flexibler HomeOffice-Vereinbarung. Die Wüstenrot Technology GmbH gehört im Bereich der Informationstechnologie zu den größten Arbeitgebern im Raum Salzburg. Wir entwickeln, implementieren, unterstützen und servicieren die IT der Unternehmensgruppe Wüstenrot im In- und Ausland.
Aufgaben:
- Design, Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Cloud-Lösungen auf Basis Kubernetes und OpenShift
- Administration und Weiterentwicklung der bestehenden Cluster
- Zusammenarbeit mit Security- und Systemengineers (Network, Storage, VMware)
- Support der Applikationsentwicklung im Rahmen unserer DevOps Culture
- Arbeit in einem zukunftsorientierten Team, mit dem Anspruch mit modernen Tools einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen
Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Cloud-Bereich
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, Universität, FH) bevorzugt mit IT Schwerpunkt oder vergleichbarer Berufserfahrung
- Erfahrung in der Administration/Betrieb von Cloud-Tools wie GitOps, ArgoCD, Kubernetes, Docker/Podman, Helm, etc.
- Erfahrung in Certified Kubernetes Administration (CKA) bzw. Application Development (CKAD) wünschenswert
- Erfahrung in Red Hat Certified OpenShift Administration bzw. Application Development von Vorteil
- Programmier- und Linuxkenntnisse (Java, Bash)
- Eigenverantwortlicher Arbeitsstil, sowie ein überzeugendes Auftreten
Wir bieten:
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft von Wüstenrot durch die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Datenplattform
- Großer Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigenverantwortlich in innovativen und spannenden Projekten zu arbeiten
- Work-Life-Balance aufgrund flexibler Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell
- Kollegiale und von Teamspirit geprägte Unternehmenskultur eines großen, innovativen Finanzdienstleistungskonzerns
- Zahlreiche Unternehmensbenefits wie Zuschuss zum Klimaticket und Mittagessen, Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Wüstenrot-Sportklub, Gesundheitstage, Betriebsarzt), Radleasing, Vergünstigungen im lokalen Handel und auf Dienstleistungen, freiwillige Leistung zur Pensionskasse uvm.
Wir bieten einen Jahresbezug ab brutto 70.000,- Euro (auf Basis IT-Kollektivvertrag). Genau wie du geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - das tatsächliche Gehalt wird abhängig von Erfahrung und Ausbildung vereinbart.
Senior Cloud Platform Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Wüstenrot Gruppe

Kontaktperson:
Wüstenrot Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Platform Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Kubernetes, OpenShift und DevOps beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Wissen! Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Cloud-Technologien und Automatisierung zu erkennen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Cloud-Bereich, insbesondere in Bezug auf Kubernetes und OpenShift. Sei bereit, deine Lösungsansätze und Erfahrungen zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen über die Position und das Unternehmen durchgehst, um während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellen zu können. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Platform Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Cloud-Bereich sowie deine Kenntnisse in Kubernetes, OpenShift und anderen relevanten Tools. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit Cloud-Lösungen und DevOps-Kultur verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wüstenrot Technology GmbH interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Cloud-Lösungen beitragen kannst. Hebe deine Eigenverantwortung und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes und OpenShift. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von Cloud-Tools und deine DevOps-Kultur verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Security- und Systemengineers ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu Konfliktlösungen zu beantworten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei Wüstenrot Technology GmbH zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.