Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Geschäftsoptimierungen im Procurement und leite spannende Change Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Transformationsteams und verbessere Prozesse mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im SAP-Bereich, starke Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken sind gefragt.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland - Berlin, Deutschland - Ratingen, Deutschland - Stuttgart, Deutschland - Hannover, Deutschland - Hamburg, Deutschland - Frankfurt, Deutschland - München, Deutschland - Ludwigshafen, Deutschland - Nürnberg, Deutschland - Kerpen, Deutschland - Remote möglich, Deutschland - Wolfsburg, Deutschland - Erfurt-P
Deine Aufgaben:
- Als SAP Sourcing & Procurement Specialist w/m/d verantwortest Du die Mitgestaltung von Geschäftsoptimierungen insbesondere im Hinblick auf Procurement Geschäftsprozesse, -tools und -systeme durch Change Projekte, sowie die Sicherstellung des Tagesgeschäfts bei komplexen Anfragen.
- Du schließt Change Projekte erfolgreich ab und bietest als Subject Matter Expert:in Deine Expertise im Procurement an.
- Du arbeitest im Transformationsteam daran, Verbesserungen sowohl in internen Arbeitsbereichen als auch in der Zusammenarbeit mit externen Schnittstellen zu erzielen.
- Du identifizierst Prozessverbesserungen und treibst deren Implementierung voran.
- Du evaluierst interne und externe Kunden- oder Herstelleranfragen zu Veränderungen im Hinblick auf Machbarkeit, Verbesserungspotential und Aufwand.
- Du planst und führst Testszenarien durch, die im Hinblick auf Systemänderungen gefordert sind.
- Du arbeitest zusammen mit dem Partner Management, dem Customer Management, der Logistik und internen Dienstleistern, um sicherzustellen, dass die Transformationsprojekte ihre volle Wirkung entfalten können.
- Du entwickelst taktische Verfahren zur Effizienzsteigerung im Konzern und für das Partner Management, z. B. durch eine bessere Nutzung von SAP oder effizientere Wege zur Steuerung von Kundenprozessen auf europäischer Ebene.
- Du bist beteiligt an der Entwicklung und dem Austausch bewährter Praktiken zwischen Teams auf europäischer Ebene.
Dein Profil:
- Du verfügst über umfangreiche Erfahrung im SAP Umfeld und SAP-Projekterfahrung.
- Du zeigst Selbstständigkeit, lösungsorientiertes Denken und starke Beziehungsmanagement-Fähigkeiten.
- Du beherrschst souverän Präsentationen und Gespräche und hast Lust, gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten zu schreiben.
- Du bist erfahren im virtuellen Teamwork und zeichnest Dich durch starke Unternehmensplanung und analytische Fähigkeiten aus.
- Du kennst kaufmännische Geschäftsprozesse (Sales & Einkauf) von der Angebotserstellung über den Verkauf bis hin zur Rechnungsstellung und verfügst über eine gute Produktkenntnis im IT Bereich.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind wünschenswert.
- Du bist kommunikativ auf allen Ebenen und bringst idealerweise Erfahrung in der internationalen Teamzusammenarbeit mit.
Referent (m / w / d) Vertriebsstrategie und Vertriebsprozesse Arbeitgeber: Wüstenrot Immobilien GmbH
Kontaktperson:
Wüstenrot Immobilien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m / w / d) Vertriebsstrategie und Vertriebsprozesse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im SAP-Umfeld konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Change-Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Procurement und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da diese für die Rolle entscheidend sind. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema im Bereich Vertriebsstrategie vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m / w / d) Vertriebsstrategie und Vertriebsprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.
Betone deine SAP-Erfahrung: Da die Position umfangreiche Erfahrung im SAP-Umfeld erfordert, solltest du spezifische Projekte oder Aufgaben hervorheben, bei denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Füge Beispiele für Präsentationen oder Teamarbeit hinzu.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Vertriebsstrategie und -prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot Immobilien GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referenten für Vertriebsstrategie und Vertriebsprozesse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im SAP-Umfeld und in der Projektarbeit zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Prozessverbesserungen implementiert hast oder als Subject Matter Expert agiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Beziehungsmanagement-Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine aktuellen Projekte im Bereich Procurement und Transformation. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.