Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Kfz-Schäden und arbeite eng mit Kunden und Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Württembergische ist ein traditionsreicher Versicherer in Deutschland mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Teilzeitmodelle und zahlreiche Gesundheitsaktionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Veränderung und Zukunft aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kfz-Meister oder -Techniker haben und Erfahrung im Schadenmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten auf W&W-Produkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besichtigung und Abwicklung von Kraftfahrzeug-Schäden bei unseren Kunden Professionelles Schadenmanagement in Zusammenarbeit mit dem Schadeninnendienst Abstimmung mit den Schadenbeteiligten z. B. Kunden, Außendienstpartnern, Reparaturfirmen Schadenvor- und -nachbearbeitung im Home Office (z. B. Erstellen von Besichtigungsberichten) Ausbildung zum Kfz-Meister (m/w/d), Kfz-Techniker (m/w/d) oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) Erfahrung als Kfz-Sachverständiger (m/w/d), Praxis in der Reparaturannahme oder als Werkstattleiter (m/w/d) Erfahrung im Umgang mit IT-Anwendungen (z.B. Audatex und MS Office) und der Arbeit am PC Verhandlungsgeschick und Organisationstalent Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten Eine ausgesprägte Kundenorientierung, ein souveränes Auftreten sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Flexibilität – Mobiles Arbeiten & individuelle Teilzeitmodelle Familie – Unterstützungsangebote in unterschiedlichen Lebenssituationen Entwicklung – Laufbahnmodelle, persönliche & fachliche Weiterbildung Gesundheit – Gesundheitsaktionen Extras – Betriebliche Altersvorsorge & Vergünstigungen auf W&W-Produkte Mobilität – Jobrad & Jobticket
Kfz-Sachverständiger (m/w/d) Nürnberg, Singen und Schorndorf Arbeitgeber: Wüstenrot & Württembergische AG
Kontaktperson:
Wüstenrot & Württembergische AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Sachverständiger (m/w/d) Nürnberg, Singen und Schorndorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei der Württembergischen geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kfz-Sachverständigenwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Verhandlungsgeschick und deiner Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für mobiles Arbeiten. Informiere dich über die Tools und Technologien, die bei der Württembergischen verwendet werden, um einen reibungslosen Übergang ins Home Office zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Sachverständiger (m/w/d) Nürnberg, Singen und Schorndorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Württembergische Versicherung AG und die W&W-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kfz-Sachverständigen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Kfz-Sachverständiger wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Württembergische Versicherung AG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensphilosophie passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot & Württembergische AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Sachverständiger wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Kfz-Technik verfügst. Stelle sicher, dass du die gängigen IT-Anwendungen wie Audatex und MS Office gut beherrschst und bereit bist, dein Wissen über Fahrzeugschäden und Reparaturprozesse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Württembergische legt großen Wert auf Kundenservice. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dein souveränes Auftreten und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, werden entscheidend sein.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenz hervor
Verhandlungsgeschick ist eine wichtige Fähigkeit für diese Position. Überlege dir im Voraus, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast, sei es mit Kunden, Reparaturfirmen oder anderen Beteiligten. Zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen zu finden, die für alle Parteien vorteilhaft sind.
✨Sei bereit für Fragen zur Flexibilität
Da die Stelle mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitmodelle bietet, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit verschiedenen Arbeitsmodellen zu beantworten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.