Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für IT-Anfragen und löst Probleme schnell.
- Arbeitgeber: W&W Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für seine Mitarbeiter bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse weiter und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im Incidentmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein, um den Service Desk zu verbessern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die zentrale Anlaufstelle für alle IT bezogenen Anfragen in der W&W Gruppe. Als IT Service Desk Spezialist (m/w/d) sorgst Du mit Deinem IT Wissen und Deiner Lösungskompetenz dafür, dass die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten schnell wiederhergestellt wird und der störungsfreie Betrieb sichergestellt ist. Die Fehlerbehebung gehört zu Deinen Kernaufgaben ebenso die Unterstützung bei Handling Themen. Deine Kommunikationsstärke hilft Dir dabei, auch übergreifende Themen zu koordinieren. Mit Hilfe Deiner ITIL Prozesskenntnisse entwickelst Du Dich bei uns zu einem IT Spezialisten (m/w/d) für ein zentrales Aufgabengebiet weiter. Freue Dich auf einen modernen Arbeitsplatz sowie ein engagiertes Team, das Dich bei Deiner Weiterentwicklung unterstützt.
- Du unterstützt mit Deinem Wissen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des gesamten W&W Konzerns bei ihren IT bezogenen Anfragen
- Problemen gehst Du auf den Grund, analysierst und findest dafür Lösungen
- Du verantwortest jedes Anliegen von der Meldung bis zur Lösung
- Du entwickelst Dich im Service Desk Umfeld im Zuge von Sonderaufgaben laufend weiter. Ebenso bringst Du Dich mit Deinen Ideen ein, um den Service Desk weiterzuentwickeln.
- Du hast eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung, idealerweise im IT-Bereich, z.B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst Berufserfahrung mit
- Du verfügst über fundiertes Wissen im Bereich Incidentmanagement und kennst die ITIL-Standards in diesem Bereich, idealerweise verfügst Du über eine ITIL-Zertifizierung
- Du hast eine Affinität für alles, was mit IT zu tun hat und bist motiviert, Dein Wissen weiter auszubauen
- Du hast Freude an der Kommunikation sowie übergreifenden Zusammenarbeit und bringst Praxiserfahrung in der telefonischen Anwenderbetreuung mit
- Auch in stressigen Situationen behältst Du den Überblick
- Als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) bringst Du ein ausgeprägtes Serviceverständnis mit, Kundenservice liegt Dir am Herzen
#J-18808-Ljbffr
IT Service Desk Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Wüstenrot & Württembergische AG

Kontaktperson:
Wüstenrot & Württembergische AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Desk Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des IT Service Desk geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme im IT-Service-Management und über die ITIL-Standards. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als IT Service Desk Spezialist oft mit nicht-technischen Mitarbeitern kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen! Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kundenservice geleistet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Desk Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des IT Service Desk Spezialisten passen.
Betone Deine ITIL-Kenntnisse: Da Kenntnisse im Bereich Incidentmanagement und ITIL-Standards wichtig sind, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret darauf eingehen. Erwähne Deine ITIL-Zertifizierung, falls vorhanden, und beschreibe, wie Du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Kommunikation mit Mitarbeitern und die Koordination übergreifender Themen eine zentrale Rolle spielen, solltest Du Beispiele für Deine Kommunikationsstärke in Deinem Anschreiben anführen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten: In der IT ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Beschreibe in Deinem Lebenslauf oder Anschreiben spezifische Situationen, in denen Du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot & Württembergische AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des IT Service Desk Spezialisten technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Incidentmanagement und ITIL-Standards vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Probleme zu nennen, die Du gelöst hast. Erkläre den Prozess, den Du verwendet hast, um die Herausforderung zu bewältigen, und welche Ergebnisse Du erzielt hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Die Stelle bietet Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Zeige Dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und wie Du planst, Deine Fähigkeiten im IT-Bereich weiter auszubauen. Dies könnte durch Zertifizierungen oder spezielle Schulungen geschehen.