Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Governance-Elemente und arbeite eng mit Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern zusammen.
- Arbeitgeber: Wüstenrot & Württembergische AG ist ein führender Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines großen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsjurist mit Erfahrung in der Gremienbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Wüstenrot & Württembergische AG mit Standort in Kornwestheim im Großraum Stuttgart. Wir steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Bereiche Personal, Recht, Controlling, Konzernentwicklung und Rechnungswesen. Wir sind Teil der W&W-Gruppe einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Referent (m/w/d) Gremienbetreuung im Bereich Konzern-Recht
Kennziffer: 33964 | Standort: Kornwestheim
Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur effizienten Ausgestaltung und Betreuung der in KE verantworteten Governance-Elementen unseres Konzerns. Darüber hinaus bringen Sie Bereitschaft mit, sich in den weiteren Kernleistungen der Beratung in Bezug auf aufbauorganisatorischen Fragestellungen und der Organisationstechnik zu engagieren. Diese Aufgabe braucht flexible, leistungsbereite Mitarbeiter (m/w/d) mit hohem Interesse an der zukünftigen Gestaltung unserer Unternehmensgruppe.
APCT1_DE
Referent (m/w/d) Gremienbetreuung im Bereich Konzern-Recht Arbeitgeber: Wüstenrot & Württembergische AG

Kontaktperson:
Wüstenrot & Württembergische AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Gremienbetreuung im Bereich Konzern-Recht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Wüstenrot & Württembergische AG und ihre Unternehmensstruktur. Verstehe die Governance-Elemente, die du betreuen würdest, und zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Konzern-Recht hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Finanz- und Versicherungssektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Gremienbetreuung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Corporate Governance vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wie du diese in der neuen Rolle einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Gremienbetreuung im Bereich Konzern-Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent im Bereich Konzern-Recht. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Wüstenrot & Württembergische AG reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung in der Gremienbetreuung, insbesondere im Finanz- oder Versicherungssektor. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Aufsichtsräten und Stakeholdern auf höchster Unternehmensebene gearbeitet hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben spezifische Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du komplexe Informationen aufbereitet und Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert sowie fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wüstenrot & Württembergische AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Gremienbetreuung
Informiere dich über die spezifischen Governance-Elemente, die in der Unternehmensgruppe relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Gremienbetreuung verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du komplexe rechtliche Fragestellungen analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Kommunikation mit Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern erfordert, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Zeige deine Bereitschaft zur Flexibilität und Teamarbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.