Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patentanmeldungen und Vertretung von Mandanten im gewerblichen Rechtsschutz.
- Arbeitgeber: Wuesthoff & Wuesthoff ist eine renommierte Kanzlei in München mit über 120 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsperspektiven und langfristige Zusammenarbeit mit Partnerschaftsoption.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate mit internationalen Unternehmen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hervorragender Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Informationstechnik und Zulassung als Patentanwalt.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Frau Wassilko richten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wuesthoff & Wuesthoff Patentanwälte und Rechtsanwalt PartG mbB ist eine international ausgerichtete, stetig wachsende Kanzlei von Patentanwälten mit mehr als 120 MitarbeiterInnen im Zentrum Münchens und zählt zu den renommiertesten deutschen Kanzleien dieses Fachgebiets. Die Kanzlei wurde 1927 von Dr. Franz Wuesthoff und seiner Frau Dr. Freda Wuesthoff, Deutschlands erster Patentanwältin, gegründet. Unsere Mission ist es, als kompetenter und erfahrener Partner unseren Mandanten zu helfen, die erforderlichen Schutzrechte zu erlangen, durchzusetzen und zu verteidigen.
Sie stehen kurz vor Ihrer Zulassung zum europäischen oder deutschen Patentanwalt (m/w/d) oder haben kürzlich die europäische oder deutsche Zulassung erlangt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik.
Vielfältige und spannende Mandate mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen.
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten im gewerblichen Rechtsschutz
- Attraktive Vergütung und hervorragende Entwicklungsperspektiven
- Langfristige Zusammenarbeit mit der klaren Perspektive auf eine Partnerschaft in unserer Kanzlei
Ihre Aufgaben umfassen:
- Eigenverantwortliche Betreuung und Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- Führung von Einspruchs- und Beschwerdeverfahren sowie aktive Teilnahme an mündlichen Verhandlungen
- Beratung und Vertretung von Mandanten in sämtlichen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes
- Mitarbeit an Nichtigkeitsklagen, Gutachten und Verletzungsverfahren
Ihr Profil:
- Hervorragender Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Informationstechnik oder einem verwandten Fachbereich
- Fundierte Erfahrung im Patentwesen und Zulassung als deutscher und europäischer Patentanwalt
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gepaart mit einem ausgeprägten Servicegedanken
- Hohe Motivation, sich stetig weiterzuentwickeln und proaktiv mit Mandanten in direkten Kontakt zu treten
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie Ihr Fachwissen aktiv in eine wachsende Kanzlei ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und das Gespräch mit Ihnen. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Wassilko.
Patentanwalt der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wuesthoff & Wuesthoff
Kontaktperson:
Wuesthoff & Wuesthoff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Elektrotechnik und Informationstechnik zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Patentwesen und in der Elektrotechnik auf dem Laufenden. Teile dein Wissen in Fachforen oder Blogs, um deine Expertise zu demonstrieren und dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über Wuesthoff & Wuesthoff und deren Mandate. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeitsweise zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, deine Motivation für die Position und deine langfristigen Ziele klar zu kommunizieren. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Entwicklung der Kanzlei beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über Wuesthoff & Wuesthoff, ihre Geschichte und ihre Spezialisierung im Bereich Patentrecht. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Patentwesen und deine Qualifikationen in Elektrotechnik oder Informationstechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Patentrecht und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone deine Fähigkeiten und wie sie zur Mission der Kanzlei passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine hervorragenden Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wuesthoff & Wuesthoff vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Informationstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Patentrecht, insbesondere in Bezug auf Elektrotechnik. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Fähigkeit, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Beratung von Mandanten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Kanzlei.