Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochpräzise Spritzgussformen für Kunststoffteile zu fertigen und bearbeite massive Stahlblöcke.
- Arbeitgeber: Wunder Formenbau ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, motiviertes Team und Aufstiegschancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du bist direkt bei der Bemusterung der Formen dabei und siehst die Ergebnisse deiner Arbeit.
Tätigkeiten eines Werkzeugmechanikers: Werkzeugmechaniker fertigen hochpräzise Spritzgussformen für die Herstellung von Kunststoffteilen. Sie bearbeiten mit großen komplexen Bearbeitungszentren und Maschinen massive Stahlblöcke, die mehrere Tonnen wiegen können, auf bis zu tausendstel Millimeter (µm) genau. Während der Ausbildung lernst DU unter anderem die manuelle ( Feilen, Sägen, Tuschieren, Polieren ) und maschinelle ( Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren ) Metallbearbeitung kennen. In unserem hauseigenen Spritzguss Technikum bist du direkt bei der Bemusterung der fertigen Formen dabei und siehst nach dem meistens mehrere Wochen dauernden Bau der Spritzgussform, wie die Ersten Kunststoffteile daraus hergestellt werden. Das solltest du mitbringen: guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss Handwerkliches Geschick Teamfähigkeit, selbstständige und systematische Arbeitsweise Genauigkeit, Sorgfalt, Technisches Verständnis, Räumliches Vorstellungsvermögen Was wir bieten: Zukunftsorientiertes Unternehmen Ausstattung mit modernen Fertigungsmaschinen und Technologien Motiviertes Team Aufstiegschancen in den Fachbereichen, wie zum Beispiel: CAM Programmierer Wunder Formenbau GmbH Nurn 79 96349 Steinwiesen Telefon: 49 (0)9262 9912112 Email: info@wunder-formenbau.de Web: www.wunder-formenbau.de
Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Wunder Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
Wunder Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Werkzeugmechanik verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Fertigungsprozessen und wie du diese Kenntnisse in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich mit Metallbearbeitung oder Maschinenbau beschäftigen. Dies wird dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Beispiele für deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein technisches Verständnis, indem du dich mit den Grundlagen der Spritzgussformgebung vertraut machst. Informiere dich über den Prozess und die Herausforderungen, die bei der Herstellung von Kunststoffteilen auftreten können, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wunder Formenbau GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick für die Ausbildungsstelle als Werkzeugmechaniker wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Arbeit mit Maschinen und Werkzeugen klar darlegen. Zeige, dass du teamfähig bist und eine systematische Arbeitsweise hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wunder Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den grundlegenden Techniken der Metallbearbeitung vertraut, wie Bohren, Drehen und Fräsen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Ausbildungsstelle zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.