Wundmanager:in / Wundexpert:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wundmanager:in / Wundexpert:in (m/w/d)

Wundmanager:in / Wundexpert:in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Professionelle Wundversorgung und Beratung für Patienten mit chronischen Wunden.
  • Arbeitgeber: Wundmanagement Nord ist ein spezialisiertes Wundzentrum mit einem engagierten Team von Experten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, gute Bezahlung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Interesse an Wundversorgung.
  • Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Nachtdienste, Weiterbildungsmöglichkeiten werden gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen bei Wundmanagement Nord – Ihrem spezialisierten pflegerischen Wundzentrum. Wir sind ein engagiertes Team von Wundexperten und Fachtherapeuten, das sich darauf konzentriert, Menschen mit chronischen Wunden eine optimale Versorgung zu bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung zu bieten, um Ihre Wundheilung zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Zusammenarbeit erfolgt mit Haus- und Fachärzten der Wahl unsere Patienten. Dies ermöglicht ein hochqualifiziertes und koordiniertes Netzwerk, das eng mit Kliniken, Wundzentren und Wundambulanzen verbunden ist und eine sichere Unterstützung mit der Gewissheit der Kontinuität ermöglicht.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in der Wundversorgung

  • Professionelle Wundversorgung ambulanter Patienten nach den Leitlinien der modernen Wundversorgung
  • Elektronische Dokumentation und Kommunikation mit den Ärzten und Pflegediensten
  • Anleitung und Beratung rund um das Thema moderne Wundversorgung
  • Betreuung und Ausbau des bestehenden Kundenstamms
  • Mitarbeit an Maßnahmen der Qualitätssicherung
  • Weiterbildung als Wundexperte/in ICW oder DGfW oder die Bereitschaft es zu lernen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits-­ und Krankenpfleger, Gesundheits-­ und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger oder MFA (m/w/d)
  • Erfahrung im Umgang mit chronischen Wunden wünschenswert
  • Kunden-­ und patientenorientiertes Denken und Handeln
  • Wirtschaftliches/unternehmerisches Verständnis
  • Flexibilität
  • Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • geregelte Arbeitszeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • gute Bezahlung
  • keine Wochenend- und Nachtdienste
  • Weiterbildung ist uns wichtig, wir unterstützen Dich
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
W

Kontaktperson:

Wundmanagement Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wundmanager:in / Wundexpert:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wundversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Leitlinien und Techniken vertraut bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Wundmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und -beratung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wundversorgung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Wundexperten-Zertifizierung. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wundmanager:in / Wundexpert:in (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Wundversorgung
Kenntnisse der modernen Wundversorgungsleitlinien
Elektronische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten mit Ärzten und Pflegediensten
Beratungskompetenz im Bereich Wundversorgung
Kunden- und patientenorientiertes Denken
Wirtschaftliches Verständnis
Flexibilität
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit chronischen Wunden
Bereitschaft zur Weiterbildung als Wundexperte/in

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Wundmanagement Nord. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wundmanager:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der Wundversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wundversorgung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung als Wundexperte/in darlegst. Zeige auf, wie du zum Team von Wundmanagement Nord passen würdest.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wundmanagement Nord vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und deinem Wissen über moderne Behandlungsmethoden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Pflegekräften wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen von Wundmanagement Nord vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Wundversorgung beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich als Wundexperte weiterzuentwickeln.

Wundmanager:in / Wundexpert:in (m/w/d)
Wundmanagement Nord
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>