Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst die Praxis und betreust Patienten mit ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein spezialisiertes Wundzentrum, das Menschen mit chronischen Wunden hilft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, ein jährliches Weiterentwicklungsbudget und ein Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische oder medizinische Ausbildung haben und kontaktfreudig sein.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Wer wir sind: In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Gemeinsam im therapeutischen Team werden für jeden Patienten individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt. Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt. Deine Aufgaben: Zuständigkeit für den Anmeldebereich Deines WZ-Standortes wie die Praxisorganisation und der Telefondienst Patientenbetreuung hinsichtlich der Beantwortung von organisatorischen Fragen und Klärung derer Anliegen Übernahme der elektronischen Datenverarbeitung, das Formularwesen und die Unterstützung von Neuaufnahmen Unterstützung unserer WundManager/innen bei administrativen Themen Das bringst Du mit: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein medizinischer/administrativer Hintergrund z.B. als Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte, Tiermedizinische Fachangestellte, pharmazeutische Fachangestellte, Verwaltungsfachkraft, Sachbearbeiter, Hotelfach/-mann, Kauffrau-/mann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische/medizinische Berufe Praxiserfahrung in der Sachbearbeitung (bspw. Bürotätigkeit) oder im medizinischen Umfeld Eine kontaktfreudige Persönlichkeit, insbesondere Spaß am Umgang mit Patienten und eine sehr gute Auffassungsgabe Routinierter Umgang am Computer, gute EDV-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Hinweis zur Anfahrt: Das WZ-WundZentrum München Süd ist sehr zentral gelegen und hat eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Leider stehen keinen kostenfreien Parkplätze zur Verfügung. Deine Vorteile bei den WZ-WundZentren: Jährliches Weiterentwicklungs- budget Umfassende Einarbeitung, inkl. Mentor:in Geregelte Arbeitszeiten von 08:00-17:00 Uhr / Mo-Fr, keine Schichtarbeit Arbeitszeiterfassung, Option zu Freizeitausgleichen Jobrad Betriebl. Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen Zuschuss Firmenticket ÖPNV Angebote Gesundheitsförderung Unbefristeter Arbeitsvertrag Kostenlose Parkplätze Gute ÖPNV-Anbindung Du-Kultur, wertschätzendes Miteinander Wir haben Dich überzeugt? Bewerbungsoption: Bewerbe Dich gerne über \“Jetzt bewerben\“ Welche Unterlagen und Angaben benötigen wir von Dir? Aktueller Lebenslauf / ein Anschreiben ist optional Gewünschter Arbeitszeitumfang (Stunden/Woche) Gehaltsangabe (unser Vergütungsmodell ist oben in der Einleitung angeben) Unser Bewerbungsprozess: Wir starten mit einem ersten virtuellen Kennenlernen um einen Ersteindruck voneinander zu erhalten. Sollte dieser positiv sein, laden wir Dich zu einem persönlichen Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation vor Ort ein. Dein Ansprechpartner Wende Dich bei Fragen gerne direkt an mich: Carolin Bäder Personalreferentin 0711 90 007 110 36
Praxisassistenz (m/w/d) Quereinsteiger aus Medizin, Verwaltung, Service für das WZ München-Süd Arbeitgeber: WundZentren
Kontaktperson:
WundZentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisassistenz (m/w/d) Quereinsteiger aus Medizin, Verwaltung, Service für das WZ München-Süd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Wundbehandlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten und die Abläufe im WZ-WundZentrum hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die WZ-WundZentren zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und in der Büroorganisation zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, in einem Team zu arbeiten. Eine positive Einstellung und Teamgeist sind in der Praxisassistenz besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisassistenz (m/w/d) Quereinsteiger aus Medizin, Verwaltung, Service für das WZ München-Süd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die WZ-WundZentren: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die WZ-WundZentren informieren. Verstehe ihre Mission, die Art der Patienten, die sie behandeln, und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praxisassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen aus Deiner kaufmännischen oder medizinischen Ausbildung und hebe Deine EDV-Kenntnisse hervor.
Optionales Anschreiben: Obwohl ein Anschreiben optional ist, kann es hilfreich sein, eines zu verfassen. Nutze es, um Deine Motivation für die Stelle zu erklären und warum Du gut ins Team passt. Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten.
Gehaltsangabe und Arbeitszeitwunsch: Vergiss nicht, in Deiner Bewerbung Deinen gewünschten Arbeitszeitumfang sowie Deine Gehaltsvorstellungen anzugeben. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WundZentren vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die WZ-WundZentren informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Praxisorganisation und Patientenbetreuung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im WZ-WundZentrum erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, Deine Erfahrungen mit verschiedenen Softwareanwendungen zu erläutern. Zeige, wie Du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.