Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Social-Media-Kanäle und erstelle ansprechende Inhalte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives digitales Versorgungszentrum für Zahnheilkunde in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz eines Unternehmens mit sozialer Verantwortung und modernem Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social Media Management und Kreativität sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für gesunde Zähne einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir träumen von einer Welt ohne Karies, strahlend weißen sowie gesunden Zähnen. Innerhalb kürzester Zeit sind wir zu einem renommierten digitalen Versorgungszentrum für Zahnheilkunde an mehreren Standorten in Berlin aufgestiegen. Spezialisiert auf moderne, schnelle und schmerzarme/schmerzfreie Behandlungen haben wir weiterhin große Pläne. Kontinuierliche, effiziente und hochmoderne Betreuung unserer Patienten sowie ein stark qualifiziertes Team aus Assistenten und Ärzten sind uns wichtig. Wenn Du Teil unseres fantastischen Teams werden möchtest und Lust auf einen Arbeitsalltag mit Sinn hast, dann lese weiter!
Social-Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Wunschlachen GbR
Kontaktperson:
Wunschlachen GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social-Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für Zahnheilkunde und moderne Behandlungsmethoden zu zeigen. Teile relevante Inhalte, die dein Wissen und Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Fachleuten im Bereich Zahnmedizin und Social Media. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele von Kampagnen, die du geleitet hast, und wie diese das Engagement oder die Reichweite erhöht haben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin informierst. Zeige, dass du nicht nur die sozialen Medien beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Da es sich um ein digitales Versorgungszentrum für Zahnheilkunde handelt, solltest du deren Ansatz zur Patientenversorgung und innovative Behandlungsmethoden hervorheben.
Betone deine Social-Media-Kompetenzen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit verschiedenen Social-Media-Plattformen und -Strategien darstellst. Zeige, wie du erfolgreich Inhalte erstellt und Kampagnen geleitet hast.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Füge deinem Bewerbungsschreiben einen Link zu deinem Portfolio hinzu, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media enthält. Dies könnte Posts, Kampagnen oder Analysen umfassen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Zahnheilkunde und dein Interesse an der Position als Social-Media-Manager deutlich macht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Social-Media-Präsenz des Unternehmens hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wunschlachen GbR vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Zahnheilkunde und digitale Gesundheitsversorgung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Social-Media-Strategien
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Erkläre, wie du diese Strategien an die Werte und Ziele des Unternehmens anpassen würdest.
✨Kreativität zeigen
Sei bereit, kreative Ideen für Inhalte und Kampagnen zu präsentieren, die das Unternehmen von anderen abheben. Überlege dir, wie du die Zielgruppe ansprechen und engagieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Zielen des Unternehmens im Bereich Social Media und wie du dazu beitragen kannst.