Abteilungscontroller*in (w/m/d) Abteilung Kreislaufwirtschaft
Abteilungscontroller*in (w/m/d) Abteilung Kreislaufwirtschaft

Abteilungscontroller*in (w/m/d) Abteilung Kreislaufwirtschaft

Remscheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Team bei internationalen Forschungsprojekten und übernimmst Controlling-Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Wuppertal Institut ist ein führendes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit und Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Freizeitaktivitäten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und arbeite in einem wertegeführten Umfeld mit Duz-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Bachelor in Betriebswirtschaft, Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Elternzeitvertretung für die Abteilung Kreislaufwirtschaft. Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.

Ihre Aufgaben:

  • Controlling der Abteilungsfinanzen und Auslastungsplanung mittels institutseigener Steuerungssysteme
  • Ansprechpartner*in für das Team Finanzen & Controlling des Instituts (Schnittstelle)
  • Unterstützung der Projektleitungen bei Projektakquisitionen als Projektmanagement-Office
  • Vorbereitung von Referenzlisten
  • Koordination und Überwachung von Terminen
  • Projektkalkulationen und Vertragsabwicklung in Abstimmung mit dem Team Drittmittelmanagement
  • Unterstützung der Projektleitungen bei der Personalplanung mithilfe der Projektmanagement-Software
  • Verantwortung für abteilungsinterne Akquisitions- und Projektdokumentationen

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen Bachelorabschluss mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt/Schwerpunkt Controlling (oder eine vergleichbare Qualifikation)
  • einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement und -controlling
  • professioneller Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten:

  • eine spannende Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum in Teilzeit
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
  • flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe
  • zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga und Bouldern

Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 06.04.2025 unter Angabe der Referenznummer 192-25-CE-A per E-Mail an karriere@wupperinst.org.

Abteilungscontroller*in (w/m/d) Abteilung Kreislaufwirtschaft Arbeitgeber: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Das Wuppertal Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem wertegeführten Umfeld mit Duz-Kultur und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance haben Sie die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der Kreislaufwirtschaft mitzuwirken und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
W

Kontaktperson:

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungscontroller*in (w/m/d) Abteilung Kreislaufwirtschaft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Controlling oder Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Wuppertal Institut herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Wuppertal Instituts im Bereich Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Instituts auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz! Das Wuppertal Institut legt großen Wert auf diese Themen. Teile deine eigenen Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungscontroller*in (w/m/d) Abteilung Kreislaufwirtschaft

Kaufmännische Ausbildung
Betriebswirtschaftliches Wissen
Projektmanagement
Projektcontrolling
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Finanzcontrolling
Auslastungsplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Vertragsabwicklung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Abteilungscontroller*in. Erkläre, warum du dich für das Wuppertal Institut und die Abteilung Kreislaufwirtschaft interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement und -controlling. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gesteuert hast.

Zeige deine Fähigkeiten mit MS Office: Da ein professioneller Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Programmen anführen. Erwähne eventuell auch Projekte, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Achte auf die Form und Struktur: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die geforderten Informationen klar und präzise dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Instituts

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Wuppertal Instituts, insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Projektmanagement oder Controlling gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse zu erläutern. Überlege dir, welche Funktionen du häufig nutzt und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und die Werte des Instituts zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung zeigen dein Interesse und helfen dir, herauszufinden, ob das Institut gut zu dir passt.

Abteilungscontroller*in (w/m/d) Abteilung Kreislaufwirtschaft
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>