Mitarbeiter*in Vergabe und Verträge (m/w/d) Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von ...
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Vergabe und Verträge (m/w/d) Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von ...

Mitarbeiter*in Vergabe und Verträge (m/w/d) Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von ...

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Vergabeverfahren und Verträge für spannende Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Das Wuppertal Institut fördert Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Freizeitaktivitäten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von Vergabeverfahren für unsere Forschungsarbeit.

Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.

Ihre Aufgaben:

  • Als Teil des engagierten, vierköpfigen Teams Recht & Compliance innerhalb der Abteilung Administration begleiten Sie unsere Beschaffungsprozesse von der Bedarfsermittlung bis zum Vertragsschluss mit dem notwendigen administrativen und rechtlichen Fokus.
  • Die Beschaffungen erfolgen im Zusammenhang mit unseren wissenschaftlichen Forschungsprojekten (z.B. freiberufliche Expert*innen, Umfragen etc.), unserer Öffentlichkeitsarbeit oder dem allgemeinen Institutsbedarf.
  • Nach einem strukturierten Onboarding übernehmen Sie im Wesentlichen folgende Aufgaben:
  • Abstimmung der Beschaffungen mit den jeweiligen Fachteams
  • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren (u.a. Umsetzung des Bedarfs in Leistungsbeschreibung, Wahl des Vergabeverfahrens, Vorbereitung der Unterlagen, Veröffentlichung, Auswertung und Dokumentation, Kommunikation mit Bietern etc.)
  • Mitarbeit bei der Umsetzung der Vergabeentscheidungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder eine durch Ausbildung und Berufserfahrung erworbene, vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in dem oben skizzierten Aufgabenbereich, inklusive der dazu notwendigen vergaberechtlichen Kenntnisse (Bewerbungen von Quereinsteiger*innen sind willkommen)
  • Eine offene und transparente Kommunikation
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office Programmen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in Voll- oder Teilzeit
  • Flache Hierarchien und eine enge Zusammenarbeit mit den einzelnen Abteilungen im Haus
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
  • Flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit)
  • Qualifizierungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Work-Life-Balance
  • Ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe
  • Zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga und Bouldern

Jetzt bewerben:

Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 11.05.2025 unter Angabe der Referenznummer 200-25-A-R&C per E-Mail an karriere@wupperinst.org. Weitere Informationen finden Sie unter wupperinst.org.

Mitarbeiter*in Vergabe und Verträge (m/w/d) Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von ... Arbeitgeber: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Das Wuppertal Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine verantwortungsvolle Position in einem werteorientierten Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten fördert das Institut nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwartet Sie eine offene Duz-Kultur und zahlreiche Freizeitaktivitäten, die das Teamgefühl stärken und den Austausch untereinander fördern.
W

Kontaktperson:

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Vergabe und Verträge (m/w/d) Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von ...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Vergabeverfahren und das öffentliche Vergaberecht. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vergabe und Verträge. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlich-administrativen Begleitung von Vergabeverfahren unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Transformationsforschung. Das Wuppertal Institut legt großen Wert auf diese Themen, also sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an diesen Bereichen im Gespräch zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Vergabe und Verträge (m/w/d) Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von ...

Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Rechtskenntnisse in Vertragsrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Teamarbeit
Microsoft Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter*in Vergabe und Verträge wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die rechtlich-administrative Begleitung von Vergabeverfahren wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Erfahrungen in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Wuppertal Institut passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH vorbereitest

Verstehe die Vergabeverfahren

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Vergabeverfahren und deren rechtliche Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlich-administrativen Begleitung von Vergabeverfahren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da offene und transparente Kommunikation gefordert ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um einen Dialog zu fördern.

Kenntnisse in Microsoft Office

Stelle sicher, dass du mit den Microsoft-Office-Programmen vertraut bist, da diese für die Erstellung von Dokumenten und Präsentationen wichtig sind. Erwähne spezifische Programme und Funktionen, die du beherrschst, um deine technische Kompetenz zu zeigen.

Mitarbeiter*in Vergabe und Verträge (m/w/d) Schwerpunkt: rechtlich-administrative Begleitung von ...
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>