Personalleiter im Bereich Betreuung und Beratung

Personalleiter im Bereich Betreuung und Beratung

Wuppertal Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mitarbeitende und berate Führungskräfte in personalrelevanten Fragen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen 9-köpfigen HR-Teams, das Innovation schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv HR-Digitalisierungsprojekte und bringe dein Fachwissen ein.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Teamarbeit und entwickle deine Karriere im Personalbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im HR-Bereich und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Diese Rolle bietet dir die Chance, den Employee-Life-Cycle aktiv zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Herausforderungen und Aufgabenoperative Betreuung eines fest definierten Mitarbeitenden-Kreises im Rahmen des Employee-Life-CyclesBeratung der Fach- und Führungskräfte in personalrelevanten FragestellungenErstellung von Auswertungen und Ermittlung von Personalkennzahlenaktive Mitarbeit in HR-DigitalisierungsprojektenIn dieser Funktion erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen einzubringen und unsere Teamarbeit zu gestalten.Sie arbeiten eng mit den einzelnen Abteilungen zusammen und sind Teil des 9-köpfigen Teams Personal & Personalentwicklung.

Personalleiter im Bereich Betreuung und Beratung Arbeitgeber: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Als Personalleiter im Bereich Betreuung und Beratung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert offene Kommunikation und Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsangebote helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv an spannenden HR-Digitalisierungsprojekten mitzuwirken, was Ihre Rolle besonders bedeutungsvoll macht.
W

Kontaktperson:

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalleiter im Bereich Betreuung und Beratung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen HR-Profis und Führungskräften, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Personalwesen zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen relevante Themen anzusprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle HR-Digitalisierungsprojekte und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der operativen Betreuung und Beratung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du Teil eines 9-köpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalleiter im Bereich Betreuung und Beratung

Personalmanagement
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Employee-Life-Cycle
Erfahrung in der Erstellung von Auswertungen
Fähigkeit zur Ermittlung von Personalkennzahlen
Projektmanagement
Teamarbeit
HR-Digitalisierung
Vertrautheit mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen
Empathie und soziale Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Personalleiter im Bereich Betreuung und Beratung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Personalwesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Employee-Life-Cycle und in der Beratung von Führungskräften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in HR-Digitalisierungsprojekten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH vorbereitest

Verstehe den Employee-Life-Cycle

Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Employee-Life-Cycles vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Mitarbeitende in diesen Phasen unterstützt hast.

Bereite dich auf personalrelevante Fragestellungen vor

Überlege dir typische Fragen, die Fach- und Führungskräfte zu personalrelevanten Themen haben könnten. Zeige, dass du nicht nur die Antworten kennst, sondern auch, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Datenanalyse und Personalkennzahlen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Auswertungen und der Ermittlung von Personalkennzahlen zu sprechen. Bring Beispiele mit, die zeigen, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.

Engagement in HR-Digitalisierungsprojekten

Informiere dich über aktuelle Trends in der HR-Digitalisierung und sei bereit, deine Ideen und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Zeige, dass du proaktiv an Projekten mitarbeiten möchtest.

Personalleiter im Bereich Betreuung und Beratung
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>