Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden in personalrelevanten Fragen und HR-Digitalisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wuppertal Institut, ein innovatives Forschungsinstitut mit globalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium im HR-Bereich, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor und Yoga.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. Gemeinsam mit seinen Stakeholdern gestaltet das Institut Transformationsprozesse mit der Vision, eine nachhaltige Welt für alle zu schaffen. Dabei haben die Mitarbeitenden immer das große Ganze im Blick und verknüpfen Zukunftswissen aus verschiedenen Forschungsfeldern und Themengebieten. Die über 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten. Als Personalreferent*in leisten Sie mit Ihrem Fachwissen und Engagement einen wichtigen Beitrag zu der Arbeit unseres Instituts. Ihre Aufgaben Sie werden Teil des engagierten 8-köpfigen Teams Personal & Personalentwicklung , welches gemeinsam die komplette Betreuung und Beratung aller Mitarbeitenden in allen personalrelevaten Fragestellungen, das Recruiting, das Personalcontrolling und die Personalentwicklung verantwortet. Nach einer umfassenden und individuellen Einarbeitung übernehmen Sie folgendes abwechslungsreiches Aufgabengebiet: selbstständige operative Betreuung eines fest definierten Mitarbeitenden-Kreises im Rahmen des Employee-Life-Cycles für Tarifbeschäftigte (TV-L), Studierende und Praktikant*innen Beratung der Fach- und Führungskräfte in personalrelevanten Fragestellungen Erstellung von Auswertungen und die Ermittlung von Personalkennzahlen Übernahme eines eigenen thematischen Schwerpunktes je nach Vorkenntnissen und Interesse aktive Mitarbeit in HR-Digitalisierungsprojekten Ihr Profil eine Ausbildung zum Personalfachkaufmann/-frau, ein abgeschlossenes Studium mit HR-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in dem oben skizzierten Aufgabenbereich, inklusive der dazu notwendigen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Kenntnisse, aber auch Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen sind willkommen professioneller Umgang mit dem MS-Office-Paket eine strukturierte Arbeitsweise eine offene und transparente Kommunikation sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in Vollzeit eine tarifliche Vergütung nach TV-L (EG 10) sowie optional die Teilnahme an einer betrieblichen Altersvorsorge (VBLU) flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit) individuelle Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Work-Life-Balance flache Hierarchien und eine enge Zusammenarbeit im Team Personal & Personalentwicklung sowie mit den einzelnen Abteilungen im Haus ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur sowie Begegnung auf Augenhöhe zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga und Bouldern Jetzt bewerben Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Dabei beachten wir das Recht von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 8.10.2025 unter Angabe der Referenznummer 16-25-A per E-Mail an karriere@wupperinst.org . Weitere Informationen finden Sie unter https://wupperinst.org/ .

Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte Arbeitgeber: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Das Wuppertal Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Personal bietet, sondern auch flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einer offenen Duz-Kultur und flachen Hierarchien fördert das Institut eine wertschätzende Zusammenarbeit, während zahlreiche Freizeitaktivitäten und ein starkes Engagement für Chancengleichheit und Diversität das Arbeitsumfeld bereichern.
W

Kontaktperson:

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im Personalbereich arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Werte des Wuppertal Instituts verstehst und teilst!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch viele Infos über das Institut und unser Team.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für HR und Nachhaltigkeit! Erkläre in deinem Gespräch, wie du mit deinem Fachwissen zur Vision des Wuppertal Instituts beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Beratungskompetenz
Personalcontrolling
Recruiting
Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
MS-Office-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
HR-Digitalisierungsprojekte
Einarbeitungskompetenz
Flexibilität
Engagement
Interesse an Personalentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle als Personalreferent*in passen.

Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine gut organisierte Bewerbung!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass wir deine Unterlagen schnell finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Wuppertal Institut verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Vision des Instituts verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Fach- und Führungskräfte erfolgreich beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit personalrelevanten Fragestellungen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und strukturiert sprichst. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine offene und transparente Kommunikationsweise zu unterstreichen.

Frage nach den HR-Digitalisierungsprojekten

Zeige dein Interesse an den HR-Digitalisierungsprojekten, die das Institut plant. Stelle Fragen dazu, wie du dich aktiv einbringen kannst und welche Technologien oder Tools verwendet werden. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>