Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bier brauen und die Mälzerei betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Brauunternehmen mit Leidenschaft für Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Braukunst hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Brautechniken und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unserer Belegschaft suchen wir ab sofort eine/n Brauer- und Mälzer/in (m/w/d).
Brauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wurm Bier GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wurm Bier GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Brauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Brauerei-Community. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Brauer/in testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Brauen! Teile deine eigenen Erfahrungen, vielleicht sogar eigene Rezepte oder Projekte, die du umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Brauer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Brauerei oder Mälzerei und hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Bierherstellung oder im Umgang mit Brauanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Brauer/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Brauen und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wurm Bier GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Brautechniken
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Brautechniken verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Verfahren und Zutaten zu beantworten, die du in deiner bisherigen Erfahrung verwendet hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder sogar eine Demonstration deiner Fähigkeiten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Techniken am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Vertrautheit mit der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Brauindustrie. Zeige dein Interesse an neuen Technologien oder Methoden, die in der Branche verwendet werden, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
✨Teamarbeit betonen
Da das Brauen oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams demonstrieren. Dies kann entscheidend sein, um die Interviewer von deiner Eignung zu überzeugen.