Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Produkte, führe Tests durch und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Die Wurm-Gruppe ist ein führender Anbieter in der Automatisierungstechnik mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Bikeleasing und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Bereich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und faire Vergütung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 150 Jahren gehört die Wurm-Gruppe als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorientierten System- und Anlagenkonzepten tragen wir nachhaltig zur Schonung der Ressourcen und der Umwelt bei.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Sichtkontrollen und Inspektion der Produkte anhand elektrischer Prüf- und Messverfahren
- Überprüfung der Einhaltung von vorgesehenen, elektrischen Spezifikationen
- Fehlersuche von Leiterplatten und Baugruppen
- Dokumentation von Mess- und Prüfergebnissen
- Aufbau und Wartung von Testplätzen
- Bedienung von automatischen Testsystemen
- Erfassen und Bearbeiten von Kundenreklamationen inklusive Fehlerdokumentation
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, Kommunikationselektroniker, Informationselektroniker, staatlich geprüfter Elektrotechniker Fachrichtung Datentechnik (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabengebiet
- Kenntnisse im THT- und SMD-Löten
- Fingerfertigkeit, Geschicklichkeit und ein gutes Sehvermögen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Ein facetten- und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem aufgeschlossenen Team
- Gezielte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie modernes Equipment
- Faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und 30 Urlaubstage
- Benefits wie Kindergartenzuschuss, Bikeleasing, Mitarbeiterrabatte bei Kooperationspartnern, Maßnahmen zur Gesundheitsprävention und mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin an bewerbung[AT]wurm.de. Wir freuen uns auf Sie!
Elektronikfachmann für Kommunikationstechnik Arbeitgeber: Wurm EMS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wurm EMS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikfachmann für Kommunikationstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Wurm-Gruppe und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikfachmann für Kommunikationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wurm-Gruppe und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektronikfachmann für Kommunikationstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Wurm-Gruppe passen. Zeige deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Bereitschaft, zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen im PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wurm EMS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektronikfachmanns für Kommunikationstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Prüf- und Messverfahren sowie zur Fehlersuche von Leiterplatten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Fingerfertigkeit
In der Rolle wird Geschicklichkeit beim THT- und SMD-Löten gefordert. Wenn möglich, bringe ein Beispiel oder eine kleine Demo mit, um deine Fingerfertigkeit zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Wurm-Gruppe und ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens.