Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Wurzen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die industrielle Lebensmittelherstellung und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Lebensmittelproduktion mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Urlaubstage, exklusive Rabatte und ein persönliches Notebook für deine Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen in die Lebensmitteltechnologie ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mathe und Chemie sind deine Stärken, und du arbeitest gerne im Team.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.08.25.

Starte deine Zukunft als Azubi Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) und tauche ein in die spannende Welt der Lebensmittelproduktion. Mach deine Begeisterung für Snacks zu deinem Beruf! Deine Benefits: 25 Urlaubstage für deine Auszeit Exklusive Rabatte plus eine Sachbezüge-Karte für coole Leckereien Ein persönliches Notebook für deine Ausbildung Chance auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss Individuelles Onboarding und umfangreiche Einarbeitung Wir stellen dir Arbeitskleidung, inklusive Waschservice und Sicherheitsschuhe Unterstützung durch engagierte Ausbilder während deiner gesamten Ausbildung Deine Aufgaben: Entdecke alles über die industrielle Lebensmittelherstellung , von Rohstoffen bis zur Qualitätskontrolle Behalte die Produktionsprozesse im Blick und sorge für reibungslose Abläufe Sei von Anfang an Teil des Teams und bring deine Ideen ein Profitiere von persönlicher Förderung während deiner Ausbildungszeit Dein Profil: Du willst wissen, wie\’s die Lebensmittel vom Feld in den Supermarkt schaffen Mathe und Chemie sind deine Stärken, und du bist fit in Wort und Schrift Du arbeitest eigenständig und genau Du hast vielseitige Interessen und lernst gern Neues Teamarbeit macht dir Spaß, und du tauschst dich gern fachübergreifend aus Bist du bereit, in der Lebensmitteltechnologie durchzustarten? Bewirb dich jetzt via HeyJobs mit wenigen Klicks! Deine nächsten Schritte: Nach erfolgreicher Bewerbung werden wir dich per Mail oder Telefon kontaktieren. Einladung zum ersten Kennenlernen (mit Bewerbungsmappe) bei uns vor Ort. Weiterführendes Bewerbungsgespräch mit tiefergehenden Fragen bei uns vor Ort. Ausbildung im Überblick Staatlich anerkannte Ausbildung Dauer von 3 Jahren Start am 01.08.25 Ausbildung ist im Blockunterricht gestaltet Die Organisation von Schule und Arbeit wird von uns übernommen Weitere Informationen, wie beispielsweise die Inhalte deiner Ausbildung, erfährst du in einem ersten Gespräch mit uns.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wurzener Nahrungsmittel GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einem dynamischen Umfeld, das von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Mit 25 Urlaubstagen, exklusiven Rabatten und individueller Förderung durch engagierte Ausbilder schaffen wir optimale Bedingungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Nutze die Chance auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss und werde Teil eines Unternehmens, das deine Begeisterung für Lebensmittelproduktion teilt!
W

Kontaktperson:

Wurzener Nahrungsmittel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu den Produktionsprozessen zu beantworten. Informiere dich über die verschiedenen Schritte von der Rohstoffbeschaffung bis zur Qualitätskontrolle, um dein Wissen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Begeisterung für Snacks und Lebensmittelproduktion zu teilen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Chemisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Eigenständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Lebensmitteltechnologie
Analytisches Denken
Flexibilität
Lernbereitschaft
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und deine Stärken in Mathe und Chemie hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit der Lebensmitteltechnologie zu tun haben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen kannst. Sei bereit, über deine Interessen und Ideen zur Lebensmittelproduktion zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wurzener Nahrungsmittel GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Lebensmittelproduktion und die verschiedenen Prozesse, die in der Branche ablaufen. Zeige dein Interesse an den Themen Mathe und Chemie, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Bring deine Begeisterung mit

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Snacks und Lebensmittel. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik entschieden hast und was dich motiviert.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Wurzener Nahrungsmittel GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>