Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektronischen und mechatronischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Wasserverband Eifel-Rur sorgt für nachhaltige Wasserbewirtschaftung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, Fahrradleasing und Gesundheitsangebote für ein ausgewogenes Leben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder Mechatroniker/-in, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme.
Befristete Vertretung als Elektroniker/-in (m/w/d) oder Mechatroniker/-in (m/w/d), Düren
Wasserverband Eifel-Rur
Düren, Germany
Job Description:
Befristete Vertretung als Elektroniker/-in (m/w/d) oder Mechatroniker/-in (m/w/d) Jetzt
bewerben
bis zum \“laufend\“
- Düren
- Voll- oder Teilzeit
Wir suchen Sie, umgemeinsam etwaszu erreichen.
Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, demBetrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen desHochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung vonFließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich undzukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in derRegion und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten.
Wir suchen Sie, ummit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftragzu erfüllen.
Befristete Vertretung als Elektroniker/-in (m/w/d) oder Mechatroniker/-in (m/w/d)
Wir freuen uns stets über Initiativbewerbungen aufgrund von kurzfristigen Vertretungsbedarfen.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Verantwortung für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektronischen und mechatronischen Anlagen
- Installation, Wartung und Instandhaltung von elektronischen und mechatronischen Systemen und Komponenten
- Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektronischen und mechatronischen Systemen und Komponenten
- Dokumentation und Berichterstattung über die Arbeiten
- Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten an Pumpen, Schiebern und Rohrleitungen
- An- und Abklemmen von Pumpen und anderen maschinentechnischen Bauteilen
- Je nach Einsatzort und Bedarf sind auch alle im Abwasserbereich anfallenden Arbeiten mit zu erledigen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Leistung von Rufbereitschaft und Wochenenddienst gemäß den betrieblichen Erfordernissen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/-in (m/w/d), Mechatroniker/-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung ist von Vorteil
- eine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
- ein hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Begeisterung für den Rohstoff \“Wasser\“
- Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässig- und Gewissenhaftigkeit
- Den Führerschein der Klasse B
Das macht uns als Verband aus
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/innen abgestimmt ist
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
- Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
- Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung
Vergütung
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an. Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppen 5 oder 6 gemäß Tarifvertrag WW/NW gegeben. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Gleichstellung
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.
Information
Die Stelle wird zunächst befristet für mindestens 6 Monate in Abhängigkeit von der Dauer des Vertretungsbedarfs besetzt. Bei entsprechender Eignung besteht im Anschluss die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung bzw. einer unbefristeten Übernahme. Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung .
Kontakt
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Blicken Sie dem WVER-Team über die Schulter. Auf unserem Blog unter blog.wver.de
Ansprechpartner/in:
Marc Reinartz
Recruiter
+49 174 678 4229
Jetzt bewerben Diesen Job teilen
Weitere Jobs ansehen
#J-18808-Ljbffr
Befristete Vertretung als Elektroniker/-in (m/w/d) oder Mechatroniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Wver
Kontaktperson:
Wver HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Befristete Vertretung als Elektroniker/-in (m/w/d) oder Mechatroniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektronik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Rohstoff Wasser und die Bedeutung der Wasserwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Projekte des Wasserverbands Eifel-Rur und bringe deine Ideen und Vorschläge in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Befristete Vertretung als Elektroniker/-in (m/w/d) oder Mechatroniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/-in oder Mechatroniker/-in sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Instandhaltung von Anlagen passen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Wasser begeistert. Deine Begeisterung für den Rohstoff Wasser sollte klar erkennbar sein.
Strukturierte Arbeitsweise betonen: Hebe deine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder wie du bei der Fehlersuche vorgegangen bist.
Teamfähigkeit und Flexibilität: Zeige in deinem Anschreiben, dass du gerne im Team arbeitest und flexibel bist. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch Rufbereitschaft und Wochenenddienste umfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wver vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Mechatronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Fehlersuche an elektronischen Systemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Wasserwirtschaft zeigen
Zeige dein Interesse an der Wasserwirtschaft und den damit verbundenen Herausforderungen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.