Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Kanalsanierung und übernehme Verantwortung für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Wasserverbands, der sich für Qualität und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnhaften Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieursstudium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bauwesen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Hochwasserschutz sind unsere Aufgaben.
Sie übernehmen Verantwortung in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet!
In dieser Funktion
- sind Sie verantwortlich für die Planung und Ausschreibung von notwendigen Sanierungsmaßnahmen im Bereich Abwasser inkl. Kostenermittlungen für den Wirtschaftsplan, Auftragserfassung im ERP System und Erstellung von Vorstandsvorlagen.
- übernehmen Sie die Bauleitung von offenen und geschlossenen Sanierungskonzepten und überwachen die Kanalbefahrungen.
- nehmen Sie Bauherrenpflichten gegenüber Ingenieurbüros und Baufirmen wahr.
- stellen Sie Gemeinden und Anwohnern Sanierungskonzepte vor und beraten Grundstückseigentümer bei der Sanierung ihrer Grundstücksentwässerungsanlagen.
Innovation, Sinnhaftigkeit und Zukunftssicherung bestimmen unser Handeln.
Wir freuen uns auf Sie als Ingenieur (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) Fachrichtung Kanalsanierung!
Für die erfolgreiche Übernahme dieser Aufgaben sind Sie insbesondere geeignet, wenn Sie
- ein Ingenieursstudium im Bereich Bau/Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation als Meister oder Techniker erfolgreich abgeschlossen haben und diese Kenntnisse durch eine Zusatzqualifikation in der Kanalsanierung sinnvoll ergänzt werden.
- bereits einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Kanalsanierung sammeln konnten.
- selbstständig, zielorientiert und kostenbewusst arbeiten.
- in einem kleinen Team mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein tätig werden möchten.
- einen Führerschein Klasse B besitzen.
Als regional tätiger Dienstleister rund um das Wasser haben wir Ihnen viel zu bieten.
- Die Mitwirkung in unserem wachsenden und modernen Unternehmen bedeutet zielorientiertes Arbeiten in einem sinnhaften und zukunftssicheren Arbeitsumfeld.
- Unsere selbstorganisierten Teams arbeiten in hoher Eigenverantwortung – so können Sie Verantwortung übernehmen und sich persönlich weiterentwickeln.
- Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsadäquater Entgeltzahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe und guten Entwicklungschancen durch individuelle Förderung und ein breites Weiterbildungsangebot.
- Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung sowohl in der täglichen Arbeit als auch durch die Option eines Langzeitarbeitszeitkontos zur langfristigen Planung von Arbeits- und Freizeiten und mobiles Arbeiten ermöglichen persönliche Flexibilität und erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Zusätzliche Angebote wie die Kostenübernahme bei Nutzung externer Sport- und Gesundheitsangebote durch Hansefit sowie Mobilitätsoptionen durch Leasing für Rad und PKW runden unser Angebot ab.
Sie möchten mehr wissen und sich bewerben?
Werden Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.07.2025 direkt über unser Bewerbungsformular.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie benötigen mehr Informationen? Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Niedan unter
+49 5171 956-327 oder per Mail .
Der Wasserverband Peine, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein moderner, regional engagierter Dienstleister rund ums Wasser. Wir stehen für Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit. Im Auftrag von 30 Kommunen erbringen unsere 210 gut geschulten Fachkräfte Aufgaben der Trinkwasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und des Hochwasserschutzes in Südostniedersachsen und Nordhessen.
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter (w/m/d) Kanalsanierung Arbeitgeber: Wvp Online
Kontaktperson:
Wvp Online HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (w/m/d) Kanalsanierung
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kanalsanierung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Kanalsanierung. Zusätzliche Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Kanalsanierung anschaulich zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Vertrautmachen mit dem Unternehmen
Informiere dich gründlich über den Wasserverband Peine und seine Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (w/m/d) Kanalsanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauleiter (w/m/d) Kanalsanierung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kanalsanierung und deine bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Wasserverbands Peine passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.07.2025 über das Bewerbungsformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wvp Online vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kanalsanierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und Projektplanung verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Sanierungsprojekts oder die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Innovationen fördert.