Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und plane IT-Systeme sowie Schulungen für Anwender.
- Arbeitgeber: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH gestaltet aktiv die Energie- und Mobilitätswende.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Deutschlandticket während der gesamten Ausbildung und starke Teamaktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Nachhaltigkeit in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du die mittlere Reife.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Online-Formular!
Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag - persönlich, nah und individuell. Als starker, zuverlässiger Dienstleister gestalten wir die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit und tragen tagtäglich zu mehr Nachhaltigkeit in der Region bei.
Du analysierst und planst IT-Systeme.
Du planst Schulungen von Anwenderinnen und Anwendern.
Du hast idealerweise die mittlere Reife.
Durch gemeinsame Aktivitäten mit anderen Azubis wirst du Teil eines starken Teams.
Dich erwartet ein kostenfreies Deutschlandticket während deiner gesamten Ausbildung.
Lasse uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen.
Ausbildung zum IT-Fachinformatiker(in) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: WVV GmbH
Kontaktperson:
WVV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum IT-Fachinformatiker(in) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energie- und Mobilitätswende hast und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Anwendungsentwicklung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der IT unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis der Firma in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten während des Auswahlprozesses. Da du Teil eines starken Teams werden möchtest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum IT-Fachinformatiker(in) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Region spielen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum IT-Fachinformatiker klar darlegen. Betone, warum du dich für Anwendungsentwicklung interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen einreichen: Nutze das Online-Formular der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WVV GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und Projekte, insbesondere im Bereich der Energie- und Mobilitätswende. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele für IT-Systeme, die du analysiert oder geplant hast, und sei bereit, deine Herangehensweise zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du viel mit anderen Azubis zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.