Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Anlagen im Heizkraftwerk, führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH ist ein regionaler Energieversorger mit starkem Engagement für Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversorgung, Zuschuss zum ÖPNV und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker; idealerweise Kenntnisse in Energie- und Leittechnik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Toleranz werden großgeschrieben; Bewerbungen aller Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität. Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag - persönlich, nah und individuell. Als der Energieversorger aus Würzburg gestalten wir die Energiewende und zeigen regionales Engagement. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für morgen, sorgen für Versorgungsicherheit mit Strom, Gas, Wärme sowie Wasser und investieren in nachhaltige Energien ebenso wie E-Mobilität.
Bei der Stadtwerke Würzburg AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Elektroniker für das Heizkraftwerk (m/w/d) in Würzburg in Wechselschicht.
Ihre Aufgaben als Elektroniker für das Heizkraftwerk (m/w/d):
- Sie bedienen, überwachen und warten die Anlagen im Heizkraftwerk sowie die Leittechniksysteme.
- Sie führen Installations-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten durch.
- Sie überwachen Umweltschutz- und Arbeitssicherheitsvorschriften.
- Sie reagieren folgerichtig auf Betriebsstörungen und beheben diese.
- Sie führen Messungen und Prüfungen an elektrischen und leittechnischen Anlagen durch.
- Sie werden wechselnd an verschiedenen Aggregaten vor Ort und an elektrischen Anlagen eingesetzt.
- Sie pflegen die Anlagendokumentation, überprüfen und ändern z. B. bei Umbauarbeiten die Stromlaufpläne.
Ihr Profil als Elektroniker für das Heizkraftwerk (m/w/d):
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d).
- Sie besitzen idealerweise Kenntnisse in der Energie- und Leittechnik.
- Sie besitzen idealerweise SPS- und EMSR-Kenntnisse.
- Sie haben einen sicheren Umgang mit dem PC und MS Office.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus.
- Sie besitzen Grundkenntnisse im technischen Englisch.
Ihre Vorteile als Elektroniker für das Heizkraftwerk (m/w/d):
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Krankenzusatzversorgung.
- Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV.
- Weiterbildungsmaßnahmen.
- Und vieles mehr.
Interessiert? Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Silke Komp, Tel..
WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH Abteilung Personal, Haugerring 5, Würzburg.
Elektroniker für das Heizkraftwerk (m/w/d) Arbeitgeber: WVV GmbH
Kontaktperson:
WVV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für das Heizkraftwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Leittechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Heizkraftwerk betreffen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Überwachung von Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtwerke Würzburg AG zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Wissen kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz zu beantworten. Diese Themen sind für die Position wichtig, und dein Wissen darüber wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für das Heizkraftwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektroniker im Heizkraftwerk genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker sowie Kenntnisse in der Energie- und Leittechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur WVV passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WVV GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der Technik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Energie- und Leittechnik sowie SPS- und EMSR-Kenntnisse während des Interviews hervorhebst. Zeige, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, besonders bei Störungen oder Wartungsarbeiten.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du auf typische Betriebsstörungen reagieren würdest und welche Schritte du zur Behebung unternehmen würdest.
✨Engagement für Umweltschutz und Sicherheit
Zeige dein Bewusstsein für Umweltschutz- und Arbeitssicherheitsvorschriften. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit beachtet hast und wie du dies auch in der neuen Position umsetzen würdest.