Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und Praxis vereinen, um Wirtschaftsinformatik aktiv mitzugestalten.
- Arbeitgeber: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH – ein starker Partner für Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Studienkostenübernahme und Deutschlandticket inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife und Begeisterung für Wirtschaft und Technik.
- Andere Informationen: Karrierechancen im WVV-Konzern nach dem Studium!
Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität.
Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag – persönlich, nah und individuell. Als starker, zuverlässiger Dienstleister gestalten wir die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit und tragen tagtäglich zu mehr Nachhaltigkeit in der Region bei. Wir investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur sowie von Freizeitmöglichkeiten und garantieren Versorgungssicherheit.
Zum suchen wir DICH als Student*in für ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik!
Das erwartet Dich:
- Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.) im Bereich Wirtschaftsinformatik
- Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre)
- Duale Hochschule: Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Mosbach
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem diversen und starken Team
Das bist Du:
- Du hast deine allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Du bist begeistert von Wirtschaft und Technikund willst aktiv eine nachhaltige Zukunft mitgestalten
- Hast Freude an der Arbeit im Team
- Du bist offen im Umgang mit Menschen und aufgeschlossen gegenüber neuen Projekten und Themen
Deine Vorteile:
- Praxis und Theorie vereint
Durch den Wechsel zwischen Theorieblöcken und Praxisphasen bei der WVV erhältst du tiefe Einblicke in unsere Prozesse und Geschäftsabläufe und kannst Verantwortung übernehmen. - Intensive Betreuung
Ganz nach unserer Devise: persönlich, nah und immer da hast du in jeder Fachabteilung eine direkte Ansprechperson an deiner Seite. Zudem erhältst du einen individuell abgestimmten Ablaufplan für dein duales Studium. - Attraktive Vergütung/Finanzielle Unterstützung
Neben der Übernahme der Studienkosten und der Lehrmittel, erhältst du das Deutschlandticket, einen möglichen Wohnkostenzuschuss am Studienort sowie zusätzliche eine ansprechende Vergütung. - Perspektive: Karriere im WVV-Konzern!
Unser Ziel ist es, dich nach Studienabschluss im Direkteinstieg zu übernehmen – für einen reibungslosen Start deiner Karriere im WVV-Konzern!
Das alles klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bei Fragen rund um das Duale Studium wende dich gerne direkt an Michael Schug ( ).
WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH
Abteilung Personal, Haugerring 5, 97070 Würzburg
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 Arbeitgeber: WVV - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH
Kontaktperson:
WVV - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse an der Branche und knüpfe Kontakte, die dir später helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. So hast du die besten Chancen, im Auswahlprozess nicht unterzugehen.
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für Wirtschaft und Technik! In Gesprächen kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte angepackt hast oder was dich an der Branche begeistert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, ein Duales Studium in Wirtschaftsinformatik zu starten.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erkläre, warum du gerade bei der WVV arbeiten möchtest und wie du zur nachhaltigen Zukunft beitragen kannst.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Unterlagen gut, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – so geht's am schnellsten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WVV - Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die WVV und ihre Rolle in der Region Würzburg verschaffen. Schau dir an, wie sie zur Energie- und Mobilitätswende beitragen und welche Projekte aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, dem Team oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken und dich einbringen möchtest.
✨Präsentiere deine Begeisterung für Wirtschaft und Technik
Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik stark auf die Verbindung von Wirtschaft und Technik fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung nennen, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen. Das hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei du selbst und zeige Teamgeist
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und betone, wie sehr du die Arbeit im Team schätzt. Die WVV sucht nach Menschen, die offen und aufgeschlossen sind – also lass deine positive Einstellung durchscheinen!