Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d)
Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d)

Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und instandhalte sicherheitstechnische Anlagen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Würzburg AG gestaltet die Energiewende und sorgt für regionale Versorgungsicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 + 2 Tage Urlaub, mobile Arbeit und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung für die Zukunft übernimmt und regionalen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar, Erfahrung mit sicherheitstechnischen Anlagen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität. Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag - persönlich, nah und individuell. Als der Energieversorger aus Würzburg gestalten wir die Energiewende und zeigen regionales Engagement. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für morgen, sorgen für Versorgungsicherheit mit Strom, Gas, Wärme sowie Wasser und investieren in nachhaltige Energien ebenso wie E-Mobilität.

Ihre Aufgaben als Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d):

  • Sie sind verantwortlich für die selbstständige Betreuung und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen im kompletten Konzern und für Kunden.
  • Sie programmieren, ändern und pflegen die Sicherheitstechnik auf Kundenwunsch.
  • Sie betreuen die Sprinkleranlagen und Gaslöschanlagen im Konzern.
  • Sie betreuen die Brandmelde- und Sprachalarmanlagen sowie Einbruchmelde- und Videoüberwachungsanlagen.
  • Sie planen und führen Umbauten und Erweiterungen an sicherheitstechnischen Anlagen durch.

Ihr Profil als Servicetechniker Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d):

  • Sie haben eine abgeschlossene technische Berufsausbildung idealerweise als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationssysteme (m/w/d) oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit sicherheitstechnischen Anlagen (z.B. Brandmelde-, Sprachalarm- und Zutrittskontrollanlagen) und kennen die einschlägigen Normen und Richtlinien.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse zu Sicherheitsbeleuchtungs-, Batterie-, Videoüberwachungs- und Einbruchmeldeanlagen.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.

Ihre Vorteile als Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d):

  • Flexible Arbeitszeiten.
  • 30 + 2 Tage Urlaub.
  • Mobile Arbeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Und vieles mehr.

Kontakt: Interessiert? Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Silke Komp, Tel. 0931 36-2157.

WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH Abteilung Personal, Haugerring 5, 97070 Würzburg.

Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wvv

Die Stadtwerke Würzburg AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und 30 + 2 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. In der malerischen Stadt Würzburg profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität und haben die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende und der Sicherstellung der Versorgungsinfrastruktur mitzuwirken. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, um Ihre Zukunft zu sichern.
W

Kontaktperson:

Wvv HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sicherheitstechnischen Anlagen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Normen und Richtlinien vertraut bist, die für Brandmelde-, Sprachalarm- und Videoüberwachungsanlagen gelten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtwerke Würzburg AG zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Position als Servicetechniker besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Energien und E-Mobilität, da dies ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie ist. Informiere dich über aktuelle Projekte der Stadtwerke Würzburg AG in diesen Bereichen und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kommunikations- und Sicherheitstechnik
Erfahrung mit Brandmeldeanlagen
Erfahrung mit Sprachalarmanlagen
Erfahrung mit Einbruchmeldeanlagen
Kenntnisse in Videoüberwachungssystemen
Programmierung von sicherheitstechnischen Anlagen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Führerschein Klasse B
Kenntnis der relevanten Normen und Richtlinien
Grundkenntnisse in Sicherheitsbeleuchtung
Kenntnisse in Batterietechnologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Würzburg AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen mit sicherheitstechnischen Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadtwerke Würzburg AG passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular der Stadtwerke Würzburg AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wvv vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Normen und Richtlinien, die für die Anlagen relevant sind, mit denen du arbeiten wirst.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit sicherheitstechnischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Würzburg AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d)
Wvv
W
  • Servicetechniker für Kommunikations- und Sicherheitstechnik (m/w/d)

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • W

    Wvv

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>