Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative Hochspannungsanlagen für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf nachhaltige Energieprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektro- oder Energietechnik und mehrjährige Erfahrung in der Hochspannungstechnik.
- Andere Informationen: Teile deine Leidenschaft für Technik und Innovation in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kennziffer 2754
Einsatzort: Südwestdeutschland
Wir suchen einen erfahrenen Elektroingenieur (m/w/d) für Planungstätigkeiten im Bereich Primär- / Sekundärtechnik und Eigenbedarf für Mittel- / Hoch- und Höchstspannungsanlagen. Unsere Planungen umfassen u.a. folgende Anlagen: Umspannwerke, Freileitungen u. Kabelverbindungen, HGÜ-Konverter, STATCOM, Großtransformatoren u. Drosselspulen, Kondensatoren.
Ihre Aufgaben:
- Für den Netzausbau im Rahmen der deutschen Energiewende planen wir unter anderem Umspannwerke und Konverterstationen im Bereich der Hoch- und Höchstspannung. Dabei kommen sowohl Gleichspannungs- als auch Wechselspannungstechnologien zum Einsatz.
- Als Leitender Ingenieur in unserer Projekt-Abteilung Elektrotechnik kommen folgende Tätigkeiten auf Sie zu:
- Technische Planung, Lösungsausarbeitung und Abwicklung der Projekte
- Ausarbeitung von Analysen, Studien, Planungen und Wartungskonzepten für Neu- und Umbauten
- Technische Besprechungen und Abstimmung mit Ihrem Team, Projektpartnern und Kunden
- Technische Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeiter
Ihr Profil:
- Studium der Elektro- / Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Mittel- und Hochspannungstechnik sowie Eigenbedarfsanlagen
- Technische Führungserfahrung in der Projektierung und Entwicklung von energietechnischen Anlagen
- Idealerweise Inbetriebnahme- und Baustellenerfahrung
- Kenntnisse der relevanten elektrotechnischen Planungs- / Kalkulationstools
- Kommunikationsstärke in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz mit Homeoffice-Anteil
- 30 Tage Erholungsurlaub mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gemeinsame sportliche Aktivitäten u. Mitarbeiterevents
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
Benefits:
- Arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Gleistete Stunden werden auf dem Gleitzeitkonto gesammelt und verfallen nicht
- Zusätzliche Vergütung für Urlaub- und Weihnachtszeit
- Möglichkeit zur Weiterbildung On- und Off-the-Job
Audit Spezialist (m / w / d) Arbeitgeber: W&W-Gruppe
Kontaktperson:
W&W-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Audit Spezialist (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektro- und Energietechnikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mittel- und Hochspannungstechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Planung und Projektierung von energietechnischen Anlagen durchgehst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und bringe konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung ein.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Stelle Fragen zu Projekten und Herausforderungen, die uns beschäftigen, um zu verdeutlichen, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und aktiv zur Energiewende beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audit Spezialist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Audit Spezialist hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektro- und Energietechnik sowie deine Führungserfahrung in Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Mittel- und Hochspannungstechnik ein und erläutere, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W&W-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Anlagen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Umspannwerke und HGÜ-Konverter. Zeige im Interview, dass du die technischen Details verstehst und bereit bist, diese in deinen Projekten anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Mittel- und Hochspannungstechnik. Sei bereit, über deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen zu sprechen, die du gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle technische Besprechungen und Abstimmungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl in Wort als auch in Schrift.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.