Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Königswinter Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne elektrische Bauteile zu installieren, technische Anlagen instand zu setzen und Systeme zu programmieren.
  • Arbeitgeber: Die WW-K Königswinter ist ein innovatives Unternehmen in der Breitflachstahlproduktion mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, flexible Schichtzeiten, Gesundheitstage und viele coole Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, das Wertschätzung und schnelle Entscheidungswege bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind wichtig, sowie Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Weiterbildungen, Fitnessstudio und Gutscheinkarten!

Wir sind ein junges Unternehmen mit langer Tradition in der Herstellung und Bearbeitung von Breitflachstahl. Die WW-K Königswinter ist mehr als ein Walzwerk: Wir sind ein spezialisierter Partner für die Herstellung und den Vertrieb von Breitflachstahl und Formteilen sowie deren vielfältige Bearbeitung.

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du die Anforderungen eines modernen Produktionsbetriebes kennen.

Was erwartet dich?

  • Du lernst elektrische Bauteile zu installieren und zu modernisieren.
  • Du lernst technische Anlagen instand zu setzen.
  • Du lernst die Analyse und Montage technischer Schaltgeräte.
  • Du lernst die Programmierung und Prüfung von Systemen sowie Sicherheitseinrichtungen.

Was solltest du mitbringen?

  • Einen guten Realschulabschluss.
  • Vorliebe für naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Physik und Chemie sowie Werken/Technik.
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation.
  • Technisches Verständnis, Sorgfalt und Genauigkeit.
  • Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität.
  • Bereitschaft zum Schichtdienst.

Du fragst Dich, warum zur WW-K?

  • Weil wir Dir kurze und schnelle Entscheidungswege bieten.
  • Du eine Einarbeitung von unseren erfahrenen Kollegen bekommst.
  • Ein offenes Team und Wertschätzung sind eine Selbstverständlichkeit.
  • Du an allen Firmenevents teil hast, ob Firmenlauf oder Weihnachtsfeier.
  • Dich faire Bezahlung und familienfreundliche feste Schichtzeiten erwarten.
  • Und dazu noch Gesundheitstage, Weiterbildungen, Getränke, Gutscheinkarten, Parkplätze, und Fitnessstudio auf Dich warten.

Du hast Lust auf Hands on? Wir haben viel zu bewegen! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH

Die WW-K Königswinter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem modernen Produktionsbetrieb bietet, sondern auch ein offenes und wertschätzendes Team, das dich von Anfang an unterstützt. Mit fairen Bezahlungen, familienfreundlichen Schichtzeiten und zahlreichen Zusatzleistungen wie Gesundheitstagen, Weiterbildungen und Firmenevents schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
W

Kontaktperson:

WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Produktion von Breitflachstahl verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lernbereitschaft und Motivation zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl berufliche als auch persönliche Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Praktische Fertigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Sorgfalt und Genauigkeit
Bereitschaft zum Schichtdienst
Grundkenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Montage- und Installationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Programmierung von Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WW-K Königswinter. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, und hebe relevante Praktika oder Projekte hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die WW-K entscheidest und was du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Bauteilen und technischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften

Betone in deinem Gespräch deine Vorliebe für Fächer wie Mathematik, Physik und Chemie. Erkläre, warum dir diese Fächer Spaß machen und wie sie dir bei der Ausbildung helfen können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in einem modernen Produktionsbetrieb wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten.

Frage nach den Einarbeitungsprozessen

Zeige Interesse an der Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Stelle Fragen dazu, wie die Unterstützung aussieht und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du motiviert bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>