Ausbildung Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Königswinter Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne technische Bauteile zu installieren, Fehler zu analysieren und Anlagen zum Laufen zu bringen.
  • Arbeitgeber: Junges Unternehmen mit Tradition in der Herstellung von Breitflachstahl und Formteilen.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Schichtzeiten, Gesundheitstage, Weiterbildungen und Firmen-Events.
  • Warum dieser Job: Kurze Entscheidungswege, wertschätzendes Team und spannende Aufgaben in einem modernen Produktionsbetrieb.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Firmenläufen und Weihnachtsfeiern sowie Zugang zu Fitnessstudio und Parkplätzen.

Wir sind ein junges Unternehmen mit langer Tradition in der Herstellung und Bearbeitung von Breitflachstahl. Die WW-K Königswinter ist mehr als ein Walzwerk: Wir sind ein spezialisierter Partner für die Herstellung und den Vertrieb von Breitflachstahl und Formteilen sowie deren vielfältige Bearbeitung.

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du die Anforderungen eines modernen Produktionsbetriebes kennen.

Was erwartet dich?

  • Du lernst technische Bauteile zu installieren und zu modernisieren.
  • Du analysierst Fehler und Störungen, du grenzt sie ein.
  • Du bringst technische Anlagen wieder zum Laufen.
  • Du analysierst und montierst technische Baugruppen.
  • Du baust und prüfst Hydraulik- und Pneumatikschaltungen.
  • Du lernst diverse Schweißtätigkeiten kennen.

Was solltest du mitbringen?

  • Einen guten Realschulabschluss.
  • Vorliebe für naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Physik und Chemie sowie Werken/Technik.
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation.
  • Technisches Verständnis, Sorgfalt und Genauigkeit.
  • Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität.
  • Bereitschaft zum Schichtdienst.

Du fragst Dich, warum zur WW-K?

  • Weil wir Dir kurze und schnelle Entscheidungswege bieten.
  • Du eine Einarbeitung von unseren erfahrenen Kollegen bekommst.
  • Ein offenes Team und Wertschätzung sind eine Selbstverständlichkeit.
  • Du an allen Firmenevents teilnehmen kannst, ob Firmenlauf oder Weihnachtsfeier.
  • Dich faire Bezahlung und familienfreundliche feste Schichtzeiten erwarten.
  • Und dazu noch Gesundheitstage, Weiterbildungen, Getränke, Gutscheinkarten, Parkplätze und Fitnessstudio auf Dich warten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ausbildung Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH

Die WW-K Königswinter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein offenes und wertschätzendes Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt. Mit fairen Bezahlungen, familienfreundlichen Schichtzeiten und zahlreichen Zusatzleistungen wie Gesundheitstagen, Weiterbildungen und Firmenevents schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die dir hilft, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
W

Kontaktperson:

WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Ein gutes Verständnis für hydraulische und pneumatische Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für technische Fächer und praktische Arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da Schichtdienst erwartet wird, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehleranalyse
Störungsbehebung
Montage von technischen Baugruppen
Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse
Schweißtechniken
Sorgfalt und Genauigkeit
Gute Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die WW-K Königswinter. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. naturwissenschaftliche Fächer oder technische Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriemechaniker/-in ausdrückst. Gehe auf Deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Dein technisches Verständnis ein.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die WW-K sucht nach motivierten Bewerbern mit einem hohen Maß an Lernbereitschaft. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

In einem Produktionsbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.

Frage nach der Einarbeitung und den Firmenevents

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach der Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und den verschiedenen Firmenevents fragst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch am Team und der Gemeinschaft interessiert bist.

Ausbildung Industriemechaniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>