Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsmaschinen zu bedienen und die Produktqualität zu sichern.
- Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen mit Tradition in der Breitflachstahlherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Gesundheitstage, Weiterbildung und Firmenevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Team und schnelle Entscheidungswege in einem modernen Betrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienstbereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig.
Wir sind ein junges Unternehmen mit langer Tradition in der Herstellung und Bearbeitung von Breitflachstahl. Die WW-K Königswinter ist mehr als ein Walzwerk: Wir sind ein spezialisierter Partner für die Herstellung und den Vertrieb von Breitflachstahl und Formteilen sowie deren vielfältige Bearbeitung.
Während deiner zweijährigen Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) lernst du die Anforderungen eines modernen Produktionsbetriebes kennen.
Was erwartet dich?
- Du lernst, wie eine Produktionsmaschine fachgerecht bedient wird.
- Du lernst, die Produktqualität zu prüfen und zu sichern.
- Du lernst die Wartung und Pflege technischer Anlagen.
- Du lernst, wie Störungen einer Anlage festzustellen und zu beheben sind.
- Du lernst, Sicherheitseinrichtungen auf ihre Funktionen zu prüfen.
Was solltest du mitbringen?
- Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
- Vorliebe für naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Physik und Chemie sowie Werken/Technik.
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation.
- Technisches Verständnis, Sorgfalt und Genauigkeit.
- Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität.
- Bereitschaft zum Schichtdienst.
Du fragst Dich, warum zur WW-K?
- Weil wir Dir kurze und schnelle Entscheidungswege bieten.
- Du eine Einarbeitung von unseren erfahrenen Kollegen bekommst.
- Ein offenes Team und Wertschätzung sind eine Selbstverständlichkeit.
- Du an allen Firmenevents teilnehmen kannst, ob Firmenlauf oder Weihnachtsfeier.
- Dich faire Bezahlung und familienfreundliche feste Schichtzeiten erwarten.
- Und dazu noch Gesundheitstage, Weiterbildungen, Getränke, Gutscheinkarten, Parkplätze und Fitnessstudio auf Dich warten.
Du hast Lust auf Hands on? Wir haben viel zu bewegen! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH
Kontaktperson:
WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Technologien und wie du dir vorstellen kannst, mit ihnen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und Wartung von Maschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du ähnliche Fähigkeiten angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast. Das ist besonders wichtig in einem Produktionsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, ob die WW-K Königswinter der richtige Ort für deine Ausbildung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WW-K Königswinter. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zugeschnitten sind. Betone deine Interessen in naturwissenschaftlichen Fächern und deine Motivation für die Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der WW-K Königswinter besonders anspricht. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WW-K Königswinter informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen oder Prozesse du bereits kennst und wie du diese erklären würdest.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Hebe in deinem Gespräch hervor, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Die Ausbildung erfordert viel Engagement, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Lernbereitschaft zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Produktionsbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.