Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Spenden und unterstütze unser Team im Fundraising.
- Arbeitgeber: WWF ist eine führende Naturschutzorganisation mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Bewegung für eine nachhaltige Zukunft und arbeite mit Gleichgesinnten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturschutz und Erfahrung im Datenmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.06.2026 in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in fast 100 Ländern aktiv. Mit mehr als sechs Millionen Förderer:innen und einem globalen Netzwerk von 90 Büros führen Mitarbeiter:innen aktuell 1.300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch – und das seit 60 Jahren. Genau dort, wo es darauf ankommt.
Der WWF Deutschland ist ein selbständiger Teil dieses globalen Netzwerks. Neben unserem Kernthema Natur- und Artenschutz liegt unser Arbeitsschwerpunkt vermehrt darauf, Akteure aus Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Das gelingt uns vor allem durch die Mitarbeiter:innen: Menschen, die sich auskennen. Menschen, die mit anpacken, die sich für unsere Themen begeistern und dabei auch noch eine gute Portion Spaß und Freude haben. Menschen, die bereit sind, sich mit uns zusammen für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen und für die ihr Job verbunden ist mit der Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können.
Sie identifizieren sich mit den Zielen des WWF? Sie teilen unsere Überzeugung und Leidenschaft? Zur Verstärkung unseres Vorstandsbereichs Marketing, Kommunikation & Fundraising im Bereich Datenmanagement, Spendenservice & -verwaltung in Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2026 in Teilzeit mit 20 Wochenstunden eine:n qualifizierte:n Mitarbeiter (m/w/d) Spendenverwaltung.
Mitarbeiter (m/w/d) Spendenverwaltung Arbeitgeber: WWF Deutschland
Kontaktperson:
WWF Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Spendenverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des WWF. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Organisation kennst, sondern auch leidenschaftlich an den Themen Naturschutz und Nachhaltigkeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des WWF. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Spendenverwaltung oder Fundraising zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit anderen. Der WWF legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Spendenverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission des WWF: Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des WWF. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte der Organisation teilst und dich für Naturschutz und Nachhaltigkeit begeisterst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Spendenverwaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Datenmanagement und Fundraising.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Naturschutz und deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Fundraising ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WWF Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Mission des WWF
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des WWF. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, dich für den Naturschutz einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Spendenverwaltung oder im Fundraising unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der WWF legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Spendenverwaltung oder nach den Zielen des Teams.