KV-Praktikum

KV-Praktikum

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
WWF Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beantworte Anfragen, pflege Datenbanken und bearbeite Bestellungen im Onlineshop.
  • Arbeitgeber: Der WWF setzt sich für den Schutz der Natur und nachhaltige Entwicklung ein.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Pensum, CHF 2’100 Lohn, 30 Tage Ferien und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem inspirierenden Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Routinearbeiten, gute Englisch- und Französischkenntnisse oder die Motivation, diese zu lernen.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 22. September 2025, Interviews vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Zürich.

Deine Aufgaben – Beantworten von Anfragen von Supportern, WWF Mitarbeitenden, Sektionen und Externen: telefonisch, persönlich am Schalter oder per Mail – Pflege unserer Supporter:innen Datenbank in Salesforce, z.B. Adressbewirtschaftung – Verarbeitung des täglichen Posteingangs – Bearbeitung von Bestellungen im Onlineshop Dein Profil – Freude an Routinearbeiten und an der Bearbeitung von anspruchsvollen Spezialanfragen – Motivation, dich in unser CRM-System einzuarbeiten – Freude am Austausch mit anderen Menschen – Gute Kenntnisse in Englisch und Französisch oder Motivation diese zu erwerben – Routinearbeiten, genauso wie anspruchsvolle Spezialanfragen, bereiten dir Freude. Deine Bewerbung Interessiert? Fühlst du dich angesprochen? Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen mit dem Merkblatt deiner Schule zu den Anforderungen bis zum 22. September 2025 per E-Mail an jobs@wwf.ch. Die Interviews finden voraussichtlich vom 1. bis 3. Oktober 2025, die Schnuppertage vom 8. bis 10. Oktober 2025 in Zürich statt. Für Fragen kannst du dich gerne an Livia Schaub (livia.schaub@wwf.ch) wenden. P.S. Du kannst dein Foto bei der Bewerbung gerne weglassen. Deine Kontaktperson ©Stefanie FankhauserRecruiting Specialist Unser Angebot Wir bieten dir einen fundierten Einblick in die Funktionsweise unserer Organisation, abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, dich innerhalb des WWFs zu vernetzen und in interdisziplinärem Austausch zu arbeiten. Du hast die Gelegenheit sehr eigenständig Themen zu erarbeiten, selbst gesteckte (Lern-) Ziele zu definieren, Verantwortung zu übernehmen sowie eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen. Bei einem Pensum von 100% erhältst du einen Lohn von CHF 2’100 und 30 Tage Ferien. © Lohn © Ferien © Sozialleistungen © WWF-Community © Weiterentwicklung © Extras

KV-Praktikum Arbeitgeber: WWF Schweiz

Der WWF bietet dir als KV-Praktikant:in in Zürich eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung zu sammeln. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, abwechslungsreichen Aufgaben und der Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, ist der WWF ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die sich für Umweltschutz und soziale Verantwortung einsetzen möchten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, einem fairen Gehalt und 30 Tagen Urlaub, was die Work-Life-Balance fördert.
WWF Schweiz

Kontaktperson:

WWF Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KV-Praktikum

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten des WWF in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Routinearbeiten und Spezialanfragen zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des WWF. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Falls du Kenntnisse in Englisch und Französisch hast, bereite dich darauf vor, diese Sprachen im Gespräch zu verwenden. Dies zeigt deine Motivation und Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KV-Praktikum

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Kenntnisse in Salesforce
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Motivation zur Einarbeitung in CRM-Systeme
Freude an Routinearbeiten
Fähigkeit zur Bearbeitung von Spezialanfragen
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit von Englisch- und Französischkenntnissen. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das KV-Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du Freude an Routinearbeiten und dem Austausch mit anderen Menschen hast.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Betone deine Kenntnisse in Salesforce oder deine Motivation, dich in das CRM-System einzuarbeiten.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Zeugnissen und dem Merkblatt deiner Schule, beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WWF Schweiz vorbereitest

Vorbereitung auf Routinearbeiten

Da das KV-Praktikum viele Routinearbeiten umfasst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie du diese effizient erledigen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du Freude an solchen Aufgaben hast.

Kenntnisse in CRM-Systemen

Informiere dich über Salesforce und andere CRM-Systeme, um im Interview zu zeigen, dass du bereit bist, dich einzuarbeiten. Du könntest auch erwähnen, welche Erfahrungen du bereits mit ähnlichen Systemen gemacht hast.

Sprachkenntnisse betonen

Da gute Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview aktiv ansprechen. Wenn du noch nicht fließend bist, zeige deine Motivation, diese Sprachen zu lernen und zu verbessern.

Interesse am Austausch mit Menschen

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast. Zeige, dass du Freude am Austausch mit Supportern und Mitarbeitenden hast und dass du gerne im Team arbeitest.

KV-Praktikum
WWF Schweiz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

WWF Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>