Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Events und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Software-Anbieter für Event-Ressource-Management.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Job-Rad, Health-Balance-Days und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Eventbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent und Teamplayer mit kaufmännischem Hintergrund.
- Andere Informationen: Jeder Mitarbeiter trägt zur Innovation und Digitalisierung in der Branche bei.
Du bist ein Organisationstalent und brennst darauf deine Fähigkeiten nicht nur als Kaufmann, sondern auch als Teamplayer bei verschiedensten weiteren Themen einzubringen? Dann werde Teil unseres Teams.
- Ein dynamisches Team
- Ein attraktives Vergütungspaket mit Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung
- Job-Rad
- Health-Balance-Days
- Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven
Vom klassischen Messebauer zum führenden Software-Anbieter für Event-Ressource-Management. Seit Jahren digitalisieren wir die Eventbranche und verstehen uns schon lange mehr als Software-Dienstleister anstelle eines klassischen Messebau-Unternehmens. Mit unserer Innovations-DNA und der Einführung des Event-Resource-Managements myWWM haben wir vor Jahren die Grundlage der Digitalisierung in der Messebranche geschaffen. Mit dem stetigen Hinterfragen von routinierten Prozessen trägt jeder Einzelne der WWM-Crew seine DNA zu neuen Innovationen bei.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau) Arbeitgeber: WWM GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WWM GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Eventbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eventbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen des Veranstaltungskaufmanns beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und digitale Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über unsere Software und Dienstleistungen überlegst. Zeige Interesse an unserem Produkt myWWM und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung als Teamplayer zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kaufmännischer Sachbearbeiter zugeschnitten ist. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten im Event-Management oder in kaufmännischen Bereichen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WWM GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für kaufmännische Sachbearbeiter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Organisationstalent, Teamarbeit und spezifischen Erfahrungen im Eventmanagement.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Entwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Entwicklung und Engagement für die Position.