Abteilungsleitung Zentrales – Personal, Organisation und IT (w/m/d)
Abteilungsleitung Zentrales – Personal, Organisation und IT (w/m/d)

Abteilungsleitung Zentrales – Personal, Organisation und IT (w/m/d)

Euskirchen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Zentrales und gestalte innovative Lösungen in Personal, Organisation und IT.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Euskirchen ist ein modernes Team mit über 1.300 Mitarbeitenden für die Bürger*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Verwaltungsprüfung oder Hochschulstudium sowie Führungserfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; Bewerbungen von Diversität sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen! Dienstleistungsorientiert und innovativ – für eine moderne Kreisverwaltung Euskirchen! Wir sind bei der Kreisverwaltung Euskirchen ein großes Team mit vielfältigen Qualifikationen und Tätigkeiten: Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring wider, sondern auch in Einrichtungen wie dem Rettungsdienst, der Stabstelle Wirtschaftsförderung und den kreisangehörigen Förder- und Berufsschulen, wo rund 1.300 Kolleg*innen gemeinsam für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen tätig sind.

Die Abteilung Zentrales mit ihren rund 50 Mitarbeitenden befasst sich in drei Teams mit den zentralen Themen IT, Organisation/Zentrale Dienste und Personalmanagement. Als Querschnittsamt versteht sich die Abteilung als interner Dienstleister für alle Kolleg*innen der Kreisverwaltung.

Diese verantwortungsvolle Querschnittsfunktion ist nach A15 LBesG NRW bzw. nach EG 14 TVöD bewertet.

Ihre Kernaufgaben
  • Strategische, organisatorische und personelle Steuerung der Abteilung Zentrales, einschließlich Dienst- und Fachaufsicht sowie der Qualitätsentwicklung
  • Innovationsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung mit ihren Bereichen IT-Service, Organisation/Zentrale Dienste sowie Personalmanagement
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit kommunalen Gremien und weiteren Stakeholdern
  • Mitgestaltung der Zukunftsthemen des Zuständigkeitsbereichs mit Wirkung für die Gesamtverwaltung
Unsere Anforderungen
  • Erfolgreich absolvierte II. Verwaltungsprüfung bzw. die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Verwaltung mit abgeschlossener oder begonnener modularer Qualifizierung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Public Management, Human Resource Management, Rechtswissenschaften (z. B. Volljurist*in) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in einer Querschnittsfunktion im öffentlichen Dienst
  • Dienstleistungsorientierte und analytische Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Fingerspitzengefühl

Aufgrund Ihres Weitblickes und konzeptionellen Kompetenz gelingt es Ihnen, die zentralen Themen Personalmanagement, Organisation und IT zu einem zukunftsfähigen Gesamtkonzept für die Kreisverwaltung Euskirchen zu verbinden und so die Weichen für eine moderne und effiziente Verwaltung zu stellen. Dabei achten Sie auf eine strategische Personalplanung und -entwicklung, zukunftsorientierte IT sowie auf die Optimierung der Geschäftsprozesse und haben auch die Budgetplanung im Blick. Neben Ihrer Projektmanagementerfahrung runden Sie Ihr Profil mit Kenntnissen im Arbeitsrecht ab.

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber setzen wir uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Mitarbeitenden ein. Neben der Möglichkeit des Jobrad-Leasings (für tariflich Beschäftigte) verfügen wir über ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dazugehörigen Sportangeboten in der Mittagspause sowie der Möglichkeit einer Urban Sports Club Mitgliedschaft. Zusätzlich bieten wir eine Externe Mitarbeitendenberatung (EAP) an: Diese steht nicht nur unseren Mitarbeitenden zur Verfügung, sondern auch allen Personen, die mit diesen in einem Haushalt leben.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (Job-Sharing) zu besetzen. Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen!

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Elisa Heinen oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte über die zfm-Jobbörse zukommen.

Abteilungsleitung Zentrales – Personal, Organisation und IT (w/m/d) Arbeitgeber: www.behoerden-spiegel.de-jobboard

Die Kreisverwaltung Euskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, umfangreichen Gesundheitsmanagement-Programmen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Verwaltung das persönliche und berufliche Wachstum ihrer Mitarbeitenden. Zudem ermöglicht die zentrale Lage am Jülicher Ring eine gute Erreichbarkeit und ein kollegiales Miteinander in einem engagierten Team von rund 1.300 Fachkräften.
W

Kontaktperson:

www.behoerden-spiegel.de-jobboard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Zentrales – Personal, Organisation und IT (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Verwaltung und im Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen gut informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Themen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine hohe Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Zentrales – Personal, Organisation und IT (w/m/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Projektmanagement
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Budgetplanung
Qualitätsentwicklung
IT-Kenntnisse
Personalmanagement
Teamarbeit
Konzeptionelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung Zentrales eingeht. Hebe deine Führungserfahrung und deine kommunikativen Fähigkeiten hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im öffentlichen Dienst eingehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei www.behoerden-spiegel.de-jobboard vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Abteilungsleitung Zentrales vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und dein analytisches Denken unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Kreisverwaltung Euskirchen

Recherchiere über die Kreisverwaltung und ihre aktuellen Projekte oder Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Abteilungsleitung Zentrales – Personal, Organisation und IT (w/m/d)
www.behoerden-spiegel.de-jobboard
W
  • Abteilungsleitung Zentrales – Personal, Organisation und IT (w/m/d)

    Euskirchen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • W

    www.behoerden-spiegel.de-jobboard

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>